KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Wenn, z.B. beim Abschalten von Pumpen „Rückflüsse„ auftreten, die nicht im Bereich der
Schleichmengenunterdrückung SMU liegen, oder wenn für beide Durchflußrichtungen
getrennt angezeigt bzw. gezählt werden soll.
Um diese Fehler zu vermeiden, können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
a)
Stellen Sie den Durchflußmodus (Fkt. 3.1.8) entweder auf Durchfluß > 0 oder
Durchfluß < 0 ein, so daß Rückwärtsfluß ignoriert wird.
oder
b)
Erhöhen Sie den Wert für die Schleichmengenunterdrückung SMU (Fkt. 3.1.2) so daß
kleine Durchflüße ignoriert werden.
oder
c)
Stellen Sie den Alarmausgang (Fkt. 3.5.1) auf RICHTUNG, so daß externe Geräte
zwischen positiven und negativen Durchfluß unterscheidet können
4.2
(Erst-) Inbetriebnahme
•
Bitte prüfen Sie, ob die Spannungsversorgung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
•
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
•
Nach dem Zuschalten der Hilfsenergie, führt der Meßwertumformer zunächst einen
Selbsttest durch. Nacheinander wird auf dem Display während des Anlaufvorganges
angezeigt:
TEST
10 E
PX.XX
Aufnehmertyp
(Nummer der Softwareversion)
ANLAUF
Nach kurzer Einschwingphase des Aufnehmers wird der Massedurchfluß angezeigt.
•
Um stabile und exakte Meßergebnisse zu erhalten, bitte folgende Punkte beachten:
a)
Qualität der mechanischen Installation kontrollieren, s. hierzu Kap. 2.
Nullpunktkalibrierung durchführen, s. hierzu Kap. 3.4. Weitere Informationen
bezüglich der Nullpunkteinstellung finden Sie in Kap. 5.
4.3
Installationsfaktor
Die Selbstdiagnose des MFM 2081 und 3081 beinhalten auch einen sogenannten
Installationsfaktor. Dieser Faktor zeigt an, ob ein einwandfreier Einbau vorliegt und ob sich die
Halterungen an den richtigen Stellen befinden. Aus diesem Grund muss der Installationsfaktor
während der Inbetriebnahme geprüft werden. Der Faktor kann über eine Tastenkombination
angezeigt werden die in Sektion 5 beschrieben ist. Bei einwandfreier Installation und bei
einem mit Wasser gefülltem Sensor muss der Faktor gemäss nachfolgender Tabelle sein.
Falls der Faktor höher sein sollte, kann nicht garantiert werden, dass die spezifizierte
Genauigkeit erreicht wird. Bitte prüfen sie die Installation gemäss den Angaben in Kapitel 2.
Meßwertaufnehmer Installationsfaktor
MFM 2081 K/F
<
50
MFM 2081 K/F Ex
<
100
MFM 3081 K/F
<
20
MFM 3081 K/F Ex
<
60
Für einen stabilen Meßbetrieb sollte der Meßumformer
mindestens 30 Minuten warmlaufen.