KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

93

Prüfen Sie die Widerstände der
Sensoren und des Treibers

Typische Werte

Überprüfung der
gemessenen Werte

1

Messen des Treibers:
Messen zwischen violett und schwarz

P-Serie
Std. 41 - 50 Ohm
Ex II b 41-50
Ex II c 62-73
E-Serie
Std. 71-87
Ex II c 262-296

Außerhalb der Bereiche:

2

Sensoren A und B prüfen
Messen zwischen:
weiß und grün (Sensor A) und
grau und grün (Sensor B)
weiß und grau ( Sensor A-B )

P-Serie E-Serie

5-10 35-44
5-10 35-44
10-18 71-87

Meßwertaufnehmer defekt
Austausch oder Krohne-
Service benachrichtigen

3

Temperatursensor (RTD) prüfen,
zwischen den Leitungen
gelb und rot
gelb und blau
blau und rot

80-180 Ohm

1-2 Ohm

80-180 Ohm

Innerhalb der Bereiche:
Meßwertaufnehmer in
Ordnung

9.9

Statusmeldungen

Der MFC 081 kann eine Vielzahl von anormalen Zuständen detektieren. Diese sind in vier
Gruppen unterteilt:

LEICHT
Diese beinhalten :

Durchfluß

2

×

größer als Nominaldurchfluß

Temperatur außerhalb des Bereiches

Zähler

Überlauf

Dies sind normalerweise Fehler, die vom Prozeß her kommen und nicht direkt mit dem
Instrument zu tun haben.

AUSGANG
Diese Warnungen tauchen auf, wenn der Umformer versucht ein Strom- oder Frequenzsignal
herauszugeben, welches außerhalb des gewählten Bereiches ist. Zum Beispiel : maximaler
Durchsatz ist 10 kg/min jedoch der aktuelle Durchsatz ist 15 kg/min. Wenn nun der
Stromausgang auf Massedurchsatz eingestellt wurde, dann gibt der Umformer 20 mA bei 10
kg/min ( plus Overrange ) heraus. Diese Sättigung des Ausganges muß nicht unbedingt ein
Problem für den Bediener sein, deshalb kann er selbst entscheiden ob er eine Warnung bei
Sättigung des mA-Ausganges bekommen möchte ( Falls gewünscht, kann er einen seperaten
Alarmausgang bei Sättigung des Stromausganges setzen ). Wenn er den Alarmausgang dazu
benutzt das eine Meßvariable außerhalb des Bereiches ist, so kann damit ein Kontaktausgang
betätigt werden.

SCHWER
Dies beinhaltet alle Fehler, die den Meßaufnehmer davon abhalten zu schwingen. Dies kann
aufgrund von Luftblasen der Fall sein oder aufgrund schlechter Befestigung. Schwere Fehler
können auch bei Hardwareproblemen auftauchen. Das Meßinstrument startet wieder wenn der
Fehler verschwunden ist.

FATAL
Fatale Fehler sind gravierende Fehler im Umformer. In diesem Fall stoppt der Umformer
komplett und startet erst wieder, wenn er neu angeschaltet wird. Normalerweise können
solche Fehler nur von Service-Personal behoben werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: