KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 87

87
Störung während des Meßbetriebes
Das Meßsystem prüft sich während des Betriebes laufend selbst und vergleicht die Werte mit
verschiedenen Zuständen. Falls einer oder mehrere dieser Zustände Probleme erkennen
lassen, signalisiert der Umformer dies mit dem Eintrag in die Statusliste. Beim Auftritt einer
Störung erscheint der Status Pfeil in der Anzeige. Außerdem beginnt die Anzeige zu blinken
und lenkt die Aufmerksamkeit des Bedieners auf das Gerät. Die Anzeige blinkt weiter, bis der
Bediener die Meldungen quittiert.
Der Bediener kann jederzeit die Liste im RESET/QUIT Menüe einsehen. Beim Durchsehen der
Meldungen erkennt er alle noch nicht quittierten Meldungen anhand des „
≡
„ Zeichens. Am
Ende der Liste wird der Bediener aufgefordert, die Meldungen mit „QUIT„ (JA) zu quittieren.
Nach dem Drücken der
↵
Taste versucht das System die Störungen aus der Liste zu
entfernen. Wenn die Ursache der Störung jedoch noch vorhanden ist ( z. Bsp. Massestrom zu
hoch ) bleibt die Störung in der Liste. Nach der Rückkehr in die Betriebsart Messen blinkt die
Anzeige nicht mehr. Dies bedeutet, daß alle bis dahin festgestellten Störungen quittiert sind.
Der Pfeil erlischt aber nur dann, wenn keine Störungen mehr anstehen. Eine Darstellung der
Meldung in der Hauptanzeige ist auf Wunsch möglich.
Zusammmenfassung
Das Display blinkt, wenn das Meßsystem ein Problem erkannt hat, welches der Bediener noch
nicht quittiert hat.
Der Statuspfeil verbleibt in der Anzeige bis alle Meldungen quittiert und die Ursachen behoben
sind.
−
Die Meldungen erscheinen auch zwischen den Meßwerten, falls die Ursache noch besteht.
−
Eine Meldung ist in der Liste enthalten, wenn :
die Ursache der Störung noch besteht
die Ursache der Störung nicht mehr besteht, aber die Meldung noch nicht quittiert ist.
−
Eine Meldung enthält „
≡
„ solange sie nicht quittiert ist.
Eine vollständige Liste aller Meldungen und ihrer Ursachen sind auf nachfolgend aufgeführt.