KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 92

92
9.8
Prüfung des Meßwertaufnehmers
Vor jedem Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten!
Wenn Applikation und Installationskriterien überprüft worden sind und der Konverter keine
Fehler zeigt, sollte der Meßwertaufnehmer überprüft werden. Unabhängig ob ein
Kompaktkonverter oder seperater Meß-umformer verwendet wird, sollte zuerst der 10 Pin
Stecker des Konverters, wie unten gezeigt, gelöst werden.
Bei kompakten Geräten muß der Deckel des Klemmenkasten abgenommen werden. Dabei
braucht eine der Schrauben nur gelöst werden und kann aber im Kasten belassen werden.
Messen Sie die Widerstände zwischen den farbig markierten Kabel gemäß folgender Tabelle.
Die Pin Belegung der farbigen Kabel auf dem Stecker kann unten abgelesen werden.
Bei seperaten Konvertern ist die gleiche Vorgehensweise wie beim Kompaktgerät. Sollte ein
Problem entdeckt werden, sollte die gleichen Messungen auf der Konverterseite durchgeführt
werden. Beachten Sie auch Kapitel 3.7.
Erforderliche Meßgeräte und Werkzeuge
−
Kreuzschlitz-Schraubenzieher
−
Widerstands-Meßgerät
−
Spezialschlüssel zum Abschrauben des Deckels vom Elektronikraum
A.
Befestigungsschrauben
Anzeigeplatine
B.
Bandleitung der Anzeige-
platine
C. Stecker, 10polig, Signal-
leitung
D. Befestigungsschrauben der
Elektronikeinheit
N. Netzteilplatine
Vorbereitende Arbeiten
−
Deckel vom Elektronikraum mit Spezialschlüssel abdrehen
−
Schrauben A lösen und Anzeigeplatine vorsichtig zur Seite klappen.
−
10poligen blauen Stecker C abziehen.
10poliger blauer Stecker C (Verbinding zum Meßwertaufnehmer)
B
C
Stecker
Netzteil-
platine
Bandleitung
Anzeigeplatine
N