KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 80

80
Um die Frequenz zu prüfen, schließen Sie bitte ein Meßinstrument an die Klemmen und gehen
wie folgt vor :
Um den Pulsausgang zu prüfen, schließen Sie bitte einen externen Zähler an die
Ausgangsklemmen. Zur Prüfung des Pulsausganges hat der Bediener folgende Pulsbreiten
zur Auswahl: 0,4 ms, 1,0 ms, 10,0 ms, 100 ms und 500 ms. Der Benutzer kann die
Impulsbreite aussuchen, welche im die beste Qualität des Zählers liefert.
Schließen Sie einen Zähler an die Klemmen an und gehen Sie wie folgt vor :
Fkt. 2.(3).0
TEST P
→
SICHER (NEIN)
↑
SICHER (JA)
↵
Fkt. 2.3.(1)
FREQUENZ
↑
Fkt. 2.3.(2)
TEST PULS
→
(0.4 mSec)
Benutzen Sie die
↑
Taste um die gewünschte
Pulsbreite auszuwählen.
↑
(1.0 mSec)
↑
(10.0 mSec)
↑
(100.0 mSec)
Nach Auswahl der Pulsbreite, stellen Sie des
externen Zähler auf Null und drücken Sie
↵
↵
625
100.0 mSec
Das Gerät gibt nun Impulse mit der definierten Breite heraus. Die Summe der ausgegebenen
Impulse werden auf dem Display angezeigt. Der Test ist beendet, wenn entweder 100 000
Impulse gesendet wurden oder wenn die Taste
↵
gedrückt wurde.
Taste
Anzeige
Zeile 1
Zeile 2
Fkt. 2.(2)
TEST I
↑
Fkt. 2.(3)
TEST P
→
SICHER (NEIN)
↑
SICHER (JA)
↵↵
Fkt. 2.3.(1)
FREQUENZ
→
(PEGEL LOW)
0 V am Ausgang
↑
(PEGEL HIGH)
+V am Ausgang
↑
1 Hz
Ein am Ausgang ange-
schlossener Frequenz-
messer zeigt 1 Hz
↑
10 Hz
↑
100 Hz
↑
1000 Hz
Nach dem Prüfen des
Signals 1000 Hz, muß ein
Zähler an den Ausgang
angeschlossen werden
↵
Fct. 2.3.(1)
FREQUENZ