KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50

In diesen Fällen wird der Nullpunkteinstellung nicht angenommen. Wenn er mit Hilfe des
Binäreingangs eingeleitet wurde, erscheint die Fehlermeldung

NULL.ERROR

Diese Anzeige erschein nur kurz. Der Meßaufnehmer meldet NULL.ERROR auch in der
Statusliste.

Wenn der Nullabgleich von den Menüs aus eingeleitet wurde, erscheint Param. Fehler 4.3
wenn der Bediener versucht die neuen Werte zu übernehmen.

Bei ungleicher Durchmischung kann der Nullpunktabgleich bei einigen Meßstoffen
Schwierigkeiten bereiten. Dann empfiehlt sich ein Abgleich unter besonderen Bedingungen:
-

Medien, die zur Ausgasung neigen, sollten unter hohem Druck gehalten werden.

-

Zwei-Phasen-Medien mit abscheidbaren Feststoffen (Schlamm): Der Meßaufnehmer
sollte nur mit dem Trägermedium gefüllt sein.

-

Andere Zwei-Phasen-Medien: ist die Trennung der festen oder gasförmig Bestandteile
nicht möglich, kann das Meßsystem mit einer Ersatzflüssigkeit gefüllt werden (z.B.
Wasser).

6.2

Schleichmengenunterdrückung (Fkt. 1.1.2 und 3.1.2)

Wenn in der Betriebsart DFL.-MODE auf positiven/ negativen Durchfluß gestellt ist, heben sich
kleine Signalschwankungen auf und der Zählerstand bleibt unverändert. Wenn jedoch eine
Richtung gewählt ist, gleichen sich die Schwankungen nicht aus, sondern steigern sich
allmählich in der gewählten Richtung. Das wird mit der Funktion Schleichmengen-
unterdrückung (SMU) verhindert.

Die Schleichmengenunterdrückung wird als Prozentsatz der Nennmenge des Meßaufnehmers
angegeben. Die Unterdrückung kann auf den Bereich von 0,0 bis 10,0% in Abstufungen von
0,1% eingestellt werden.

Bei einem Aufnehmer 10G, dessen Schleichmengenunterdrückung 0,2% ausmacht, gelten alle
Mengen unter 0,02 kg/min als 0 kg/min.

Einstellen der Schleichmengenunterdrückung auf 1%

Taste.

Anzeige
Zeile 1

Zeile 2

→→→

Fct. 1.1.(1)

NULLPUNKT

Fct. 1.1.(2)

SMU

(0)0.0

PROZENT

→↑

(1).0

PROZENT

Fct. 1.1.2

SMU

4x

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: