KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 81

Advertising
background image

81

Falls der Zähler eine kleinere Menge von Pulsen zählt als angezeigt wurden, dann bedeutet
dies, daß die Übertragung fehlerhaft ist. In diesem Fall gehen Sie bitte wie folgt vor :

(i) Verkleinern Sie den externen Pull-Up Widerstand ( min. 200

O

)

(ii) Verkleinern / Entfernen Sie den Filterkondensator
(iii) Kürzen Sie die Kabellänge zwischen Umformer und Zähler
(iv) Fügen Sie einen zusätzlichen Puffer hinzu zur Signalverstärkung.

Wenn der Zähler eine größere Menge an Pulsen zählt, oder wenn die Frequenz hoch oder
instabil ist, dann weist dies auf externe Störungen hin. Probieren Sie eine oder mehrere der
folgenden Möglichkeiten :

(i) Hinzufügen / Erhöhen Sie den Filterkondensator ( 10 - 100 nF )
(ii) Benutzen Sie besseres abgeschirmtes Kabel
(iii) Kürzen Sie das Kabel auf die kürzestmögliche Länge, vermeiden Sie Hochspannung.
(iv) Benutzen Sie externe Puffer.

8.1.4 Prüfen den Statusausganges

Dies ist eine einfache Funktion die es erlaubt den Statusausgang in beiden Zuständen testen
zu können.

8.1.5 Test des Kontrolleinganges

Menüpunkt 2.5 erlaubt es, den Zustand des Kontrolleinganges zu prüfen.

Die erste Zeile des Displays zeigt den aktuellen Zustand des Einganges. HI = 4-24 Volt,
LO = 0-2 Volt.
Die zweite Zeile zeigt die momentan gewählte Funktion des Einganges. Wenn die Spannung
des Einganges wechselt, so zeigt das Display die Änderung und wechselt von HI zu LO.
Während der Prüfung des Kontrolleinganges wird jedoch keine entsprechende Aktion
ausgeführt ( z. Bsp. Rücksetzung des Zählers ).
BEMERKUNG : Wenn der Kontrolleingang nicht angeschlossen ist, zeigt das Display LO.

Taste

Anzeige
Zeile 1

Zeile 2

Fct. 2.(3)

TEST P

Fct. 2.(4)

TEST A

SICHER (NEIN)

SICHER (JA)

(PEGEL LOW)
0 Volt am Ausgang

(PEGEL HIGH)
+24Volt am Ausgang

Fct. 2.(4)

TEST A

Taste

Anzeige
Zeile 1

Zeile 2

Fct. 2.(4)

TEST A

Fct. 2.(5)

TEST EING.E

HI

ZAEHL.RESET

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: