KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

62

Beispiel 2 :
Meßwert

= Temperatur

Max. Temperatur

= 75°C

Min. Temperatur

= -25°C

Max. Frequenz

= 1000 Hz

Temperatur

Frequenz

< - 25°C
0°C
20°C
75°C
> 95°C

0 Hz
250 Hz
450 Hz
1000 Hz
1300 Hz

Beispiel 1 wird wie folgt eingestellt:

Ausgehend von der Betriebsart MESSEN

Der Frequenzausgang ermöglicht das Erfassen von Strömen bis zum 1,3fachen des
Höchstwertes.
(Anmerkung: für die Masse- und Volumenrate werden alle Durchflüsse als positiv
angenommen).
Die absolute maximale Ausgangsfrequenz beträgt 1300 Hz, so daß der für die Fct. 3.4.2.
zulässige Maximalwert 1000 Hz beträgt, wobei die 1,3fache Bereichsüberschreitung
berücksichtigt ist.

ANMERKUNG:
Der Frequenzausgang hat ein Tastverhältnis von 50% bei einem Frequenzbereich > 1Hz. Für
Frequenzen < 1Hz wird das Tastverhältnis zunehmend unsymmetrischer.

Taste

Anzeige
Zeile Zeile

2

→↑↑

Fct. (3).0.

INSTALL.

→↑↑↑

Fct. 3.(4).0.

PULS.AUSG P

Fct. 3.4.(1).

FUNKTION P

(MASSE.ZAEHL)

(MASSE.DFL.)

Fct. 3.4.(1).

FUNKTION P

Fct. 3.4.(2).

PULS/ZEIT

(0)1000

MAX Hz

Aktuelle max. Frequenz 1000 Hz.

9x

(0)000

MAX Hz

0(0)00

MAX Hz

5x

0(5)00

MAX Hz

Fct. 3.4.(2).

PULS/ZEIT

Fct. 3.4.(3).

MIN. RATE

Eingabe des Min.-Wertes 0 kg/min

↵↑

Fct. 3.4.(4).

MAX. RATE

Eingabe des Max.-Wertes 5 kg/min

Fct. 3.4.(4).

MAX. RATE

4x

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: