KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 64

64
Kennlinien für Prozeßalarm
Beispiel: bei einem Prozeß muß die Meßstofftemperatur zwischen 30 und 40°C liegen. Ein
‘low’ am Ausgang (0Volt) soll das Verlassen des Temperaturbereiches signalisieren.
Ausgehend von der Betriebsart MESSEN
Zurück in den Meßbetrieb.
ANMERKUNG:
Für andere Funktionen als Bereichsüberwachung sind Fct. 3.5.3. und 3.5.4. nicht zugänglich.
Taste
Anzeige
Zeile 1
Zeile 2
→↑↑
Fct. (3).0.
INSTALL
→
4x
↑
Fct. 3.(5).0.
ALARM.AUS.A
→
Fct. 3.5.(1).
FUNKTION A
→
(AUS)
↑
(MASSEZAEHL)
:
(MASSE.DFL.)
:
(DICHTE)
↑
(TEMPERATUR)
↵
Fct. 3.5.(1).
FUNKTION A
↑
Fct. 3.5.(2).
AKTIV.PEGEL
→
(HIGH.AKTIV)
↑
(LOW-AKTIV)
↵
Fct. 3.5.(2).
AKTIV.PEGEL
↑
Fct. 3.5.(3).
MIN. GRENZE
→
Eingabe Min.-Temperatur
↵
Fct. 3.5.(3).
MIN. GRENZE
↑
Fct. 3.5.(4).
MAX. GRENZE
→
Eingabe Max.-Temperatur
↵
Fct. 3.5.(4).
MAX. GRENZE
4x
↵