Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 147

7.4.1.3.4
Ä
ußere Kameras Dvr/Mux
Mit der Bedientastatur können bis zu 16
Dvr/Mux geführt werden, die kaskadiert an
eine Videomatrix angeschlossen sind.
Jedem Dvr/Mux (mit den Radiobuttons
auswählbar) können maximal 100 Kameras
zugeordnet werden. Das Raster zeigt diese
100 Kameras, die Konfigurierung läuft
ganz ähnlich ab, wie in § 7.4.1.3.2 -
Kameras, S. 143 beschrieben.
Für weitere Einzelheiten siehe § 4.2.4.3 -
Externe Kameras Dvr/Mux , S. 33.
ACHTUNG
Die Radiobuttons dienen nur zur Auswahl des Dvr/Mux, nicht zu seiner Aktivierung. In § - , S.
ist erläutert, wie diese Geräte aktiviert werden.
7.4.1.3.5
Befähigungen
Durch
Markieren
der
einzelnen
Kontrollkästchen lassen sich die externen
Dvr/Mux (die kaskadiert an eine Matrix
angeschlossen sein müssen) (siehe § 4.2.4.4
- Externer Dvr/Mux , S. 34), einige
Funktionen (siehe § 4.2.4.5 - Funktionen, S.
35), und die allgemeinen Schaltflächen
(siehe § 4.2.4.6 - Allgemeine Schaltflächen ,
S. 36) aktivieren.
7.4.2
Keyboard Language
Die Bedientastatur DCT ist äußerst flexibel und gestattet die Verwendung in 12 verschiedenen Sprachen. Das
bedeutet, daß alle Hinweise, Titel und Namen, die auf dem Display angezeigt werden, in 12 Sprachen
übersetzt werden können. Von diesen 12 verfügbaren Sprachen sind 6 standardmäßig eingerichtet, 6 wurden
freigelassen, um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, seine eigene Sprache einzufügen.
Das Programm Keyboard Language ermöglicht es dem Benutzer, einen neuen Zeichenkettensatz hinzuzufügen
(“eine neue Sprache”). Es ist in 12 Raster unterteilt, eines für jede Sprache. Die Zellen der Raster können
jeweils eine Zeichenkette enthalten. Um eine neue Sprache vorzugeben, braucht der Benutzer nur die
einzelnen Zellen auszufüllen.
Seite 145 von 176
MNVBDCT03_0716