Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 93

6.5.7
Sondercodes
Einige der Parameter können durch die Eingabe eines Sondercodes konfiguriert werden.
Suchen Sie die Bildschirmseite für die Eingabe der Sondercodes auf (siehe § 6.1.5 - Organisation der
Konfigurationsmenüs, S. 76) und geben Sie mit dem Tastenblock die Zahlenwerte ein.
Code
Funktion
AUTOPAN
301
Speicherung der derzeitigen Position als erste Endlage
302
Speicherung der derzeitigen Position als zweite Endlage
XXX
XXX = 0 ÷ 255: Autopan-Geschwindigkeit (0 = geringste, 255 = höchste)
Anmerkung: Beim Modell Saturn nicht vorhanden.
PATROL
1000
Löschen der Patrolsequenz
1XXX
XXX = 001 ÷ 128: Einfügen der Preset-Position XXX in die Patrolsequenz
2000
Patrolsequenz ein
2XXX
XXX = 001 ÷ 128: Löschen der Preset-Position XXX aus der Patrolsequenz
3XXX
XXX = 000 ÷ 255:
Verweildauer (in Sekunden) beim Erreichen der Position (dwell time)
Beispiel
“1000” Löschen der festgelegten Sequenz
“1001” Einfügen der Preset-Position Nr. 1 in die Sequenz
“1005” Einfügen der Preset-Position Nr. 5 in die Sequenz
“1006” Einfügen der Position 6 in die Sequenz
“2005” Entfernen der Position 5
Für den Beginn der Patrol-Sequenz siehe § 6.5.5 -Patrol, S.90.
SONSTIGE FUNKTIONEN
4XXY
Die Dome kann so eingerichtet werden, daß sie sich nach einer bestimmten
Stillstandsdauer selbsttätig hin zu einer “Rückkehrposition” bewegt.
XX = 01 ÷ 99: “Rückkehrposition (die Positionen Nr. 100 bis Nr. 128 können nicht benutzt
werden);
Y = 0 ÷ 9: Verweildauer vor der automatischen Rückkehr:
0: 10 Sekunden, 1: 20 Sekunden, 2: 30 Sekunden,3: 40 Sekunden, 4: 1 Minute,
5: 2 Minuten,6: 5 Minuten, 7: 10 Minuten, 8: 20 Minuten, 9: 40 Minuten.
4000
Bewegung hin zu einer “Rückkehrposition” deaktivieren.
Beispiel
“4216”: Bewegung zur Position 21 (XX = 21) nach 5 Minuten (Y = 6) Stillstandsdauer.
400
Text ein-/ausblenden (Toggle)
500
Ein-/Ausschalten (Toggle) der Gegenlichtkompensation (Backlight)
9999
Reset des internen Speichers der Domekamera
Seite 91 von 176
MNVBDCT03_0716