Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 162

7.4.3.12
Beispiele
7.4.3.12.1
Makrotasten: Definition und Anzeige in der Bedientastatur
•
Die Registerkarte Makrotasten wählen, den Hintergrund zeichnen und die Schaltflächen nach den eigenen
Bedürfnissen anordnen. Im Beispiel sind 5 Schaltflächen für die Kamerasteuerung und 5 Schaltflächen für
die Bedienung eines Dvr angeordnet worden.
•
Den einzelnen Schaltflächen die gewünschten Funktionen zuweisen (siehe § 7.4.3.8 - Entwurf einer Map,
S. 151) und auf Wunsch einen Hintergrund hinzufügen.
•
Das Projekt (durch Anklicken der Ikone
) zur Bedientastatur überspielen und nur das Kontrollkästchen
“Makro” im Dialogfenster des Programms markieren.
Nach Abschluß des Übertragungsvorgangs die Anzeige der Makro-Schaltflächen im Hauptmenü aktivieren
(siehe § 4.2.4.6 - Allgemeine Schaltflächen , S. 36). Die Schaltfläche “esc” wird automatisch von der
Bedientastatur angezeigt.
Die Bilder zeigen in graphischer Form die Schrittfolge und mit welchem Aussehen die Seite der Makro-
Schaltflächen der Bedientastatur aussieht.
7.4.3.12.2
Beispiele
1
Maps: Wechsel zur Map Nr. 8 mit einem Kennwort der Stufe 3
1. Den Radiobutton “N.” wählen und
die Map-Nr. eingeben.
2. Die Kennwortstufe eingeben.
3. Speichern und beenden.
Seite 160 von 176
MNVBDCT03_0716