Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 60

5.3.3
Videomatrizen Linxs (VIDEOTEC)
5.3.3.1
Modelle
LXRPS42A
, LXRPS82A
, LXRPS84A
, LXRPS164A
5.3.3.1.1
Anschluß und Funktionstest
Für die Übertragung wird das Standardkabel benutzt (siehe § 3.3 - Eine Bedientastatur je Leitung: Standard-
Anschlußkabel, S.15).
Nach Vornahme des Anschlusses muß es sofort möglich sein, die Videoeingänge mit Hilfe der
Video/Telemetriebefehle umzuschalten.
5.3.3.1.2
Setup Matrix
Die Konfiguration der Matrix kann in einem eigenen Menü geändert werden (siehe § 5.3.4.3 - OSM LINXS
(VIDEOTEC), S.59).
5.3.4
Setup Videomatrizen
Die Matrizen können von der Bedientastatur aus mit Hilfe eines speziellen Menüs eingerichtet werden, dessen
Aussehen vom verwendeten Matrixmodell abhängt. Zuvor muß das Setup Mtx/Dvr/Mux freigegeben sein
(siehe § 4.2.4.5 - Funktionen, S.35).
In unserem Beispiel wird der Aufruf des Menüs OSM Macro dargestellt.
Menü OSM MACRO
5.3.4.1
OSM Macro
AUFRUF DES SETUP
Zum Aufrufen des OSM der Matrix.
Die restlichen Schaltflächen und ihre Symbolgebung sind im eigenen Handbuch der Matrix beschrieben.
Seite 58 von 176
MNVBDCT03_0716