Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 69

5.4.5
DVR/MUX SANYO
Dieser Abschnitt befaßt sich mit den folgenden Videoeinheiten:
DVR
DSR-3009P, DSR-3016P, DSR-3716P
MUX
MPX-CD93P, MPX-CD163P
Siehe auch die technischen Informationen in § 5.4.1 - Allgemeingültige Vorgänge, S. 62.
5.4.5.1
Konfigurierung der Kommunikationsparameter des DVR/MUX
Im Menü des DVR/MUX müssen die folgenden Parameter vorgegeben werden:
Kommunikationsmenü des DVR/MUX: Die Parameter der Verbindung RS485 wählen und der
Einrichtung eine Adresse zuweisen (zwischen 1 und 100).
Für nähere Informationen siehe das Handbuch des DVR/MUX.
5.4.5.2
Sonderfunktionen
Neben dem normalen Aufruf der Videoeingänge besitzen die DVR/MUX zahlreiche weitere Funktionen, die
sich mit den graphischen Schaltflächen im Hauptmenü der Tastatur aufrufen lassen (die Schaltflächen sind die
gleichen, die auf dem lokalen Tastenblock der Videoeinheit stehen).
Wenn die Videoeinheiten mit der Funktion “jog-shuttle” ausgestattet sind, ermöglicht es die Tastatur, die
Funktion des Kranzes und des inneren Drehknopfes mit den folgenden Schaltflächen zu emulieren:
Schaltfläche
Funktion “jog-shuttle”
Drehen am internen Knopf (jog) im Uhrzeigersinn
Drehen am internen Knopf (jog) entgegen dem Uhrzeigersinn
Drehen des Kranzes (shuttle) im Uhrzeigersinn
Drehen des Kranzes (shuttle) entgegen dem Uhrzeigersinn
Die einzelnen Wiedergabe-Funktionen dagegen können mit den folgenden Tastenkombinationen aufgerufen
werden:
Funktion
Tastenkombination
Funktion
Tastenkombination
+
+
+
+
+
+
+
Mit der Schaltfläche
kann der Ziffernblock für die Eingabe der Zahlenwerte 0..9 aufgerufen werden,
beispielsweise um das Kennwort für den Zugriff auf den Dvr einzugeben.
Wenn der Mux verwendet wird, kann das Kennwort mit dem Ziffernblock der Kamera eingetippt
werden. Dann muß allerdings nach jeder eingegebenen Ziffer die Taste “
enter
” betätigt werden.
Nähere Informationen stehen im Handbuch des DVR/MUX.
Seite 67 von 176
MNVBDCT03_0716