Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 55

5.1.1.2.2
Anderes VIDEOPROTOKOLL als “SANYO DVR/MU”
In diesem Fall können je nach verwendetem Videoprotokoll nur Dvr oder nur Mux an die Leitung VIDEO
angeschlossen werden.
Eine Konfigurationsmöglichkeit:
1. Bereich spezifischer Befehle des ausgewählten Dvr
oder Mux
2. Bereich mit Videobefehlen
Zur Anwahl des aktiven Dvr oder Mux
(Schaltfläche nicht differenziert)
Zur Anwahl der aktiven Kamera
ACHTUNG.
Nur zuvor freigegebene Dvr, Mux und Kameras können aufgerufen werden (siehe § 4.2.4.2.3 -
DVR oder Multiplexer (unmittelbare Verbindung zu Dvr oder Mux), S.32 und § 4.2.4.1.4 -
Einzelkameras mit Verbindung zu Dvr oder Mux, S.30).
5.1.1.3
Von Videoeinrichtung (Matrix) gesteuerter Dvr oder Mux
Eine Matrix kann an die Videobuchse der Tastatur angestöpselt werden, bis zu 16 Dvr/Mux lassen sich
kaskadiert an die Matrix anschließen.
Das erste Bild zeigt die Steuerung der Matrix (siehe § 5.1.1.1 - Anschluß einer Matrix an die Videobuchse,
S.51), das zweite Bild die Steuerung eines Dvr/Mux (siehe § 5.1.1.2 - Anschluß von Dvr oder Mux an die
Videobuchse, S. 52).
Steuerung der Matrix
Steuerung des kaskadiert hinter die Matrix
geschalteten Dvr/Mux
1. Bereich mit Befehlen der aktiven Matrix
1. Bereich
mit
spezifischen
Befehlen
des
ausgewählten Dvr/Mux
2. Bereich mit Befehlen des aktiven Dvr/Mux
Umschalten zur Steuerung des Dvr/Mux
Umschalten zur Steuerung der Matrix
ACHTUNG
•
Diese Art der Verbindung funktioniert nur dann einwandfrei, wenn die Matrix die
Übertragungsprotokolle unterstützt, die von den mit ihr verbundenen Dvr/Mux verwendet
werden. Siehe hierzu das Handbuch der Matrix.
•
Die Freigabe von Dvr, Mux und Kameras wird in den Abschnitten beschrieben, die sich mit
den externen Dvr/Mux und Kameras befassen (siehe § 4.2.4.3 - Externe Kameras Dvr/Mux ,
S.33 und § 4.2.4.4 - Externer Dvr/Mux , S.34).
Seite 53 von 176
MNVBDCT03_0716
2
1
1
1
2