Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 43

4.2.6.5.1
Die Kalibrierung des T
ouch screens
Schaltfläche für den Wechsel zur zweiten
Referenzposition
Schaltfläche zur Bestätigung der Angabe
Schaltfläche zum Verlassen des Menüs
ACHTUNG
Berühren Sie die empfindliche Displayoberfläche nicht mit schleifend wirkenden Schwämmen oder
spitzen Gegenständen.
Kalibrierungsvorgang:
1. Beim Eintritt in das Menü befindet sich das Suchersymbol für die Kalibrierung in Position
.
2. Ein Gegenstand mit runder und ausreichend feiner Spitze wird in der Mitte des Suchers auf den Touch
Screen gedrückt, bis die Werte, die anstelle der beiden Sternchenzeilen erscheinen, mit den Angaben in der
folgenden Tabelle übereinstimmen. Warten Sie ab, bis die Werte stabil genug sind (sich also nur noch in
Zehntelschritten verändern).
3. Liegt der Wert im angegebenen Bereich, wird mit der Schaltfläche “Enter” die Übernahme des neuen
Wertes bestätigt. Die neuen Koordinaten verschwinden und werden zur Bestätigung der Übernahme von
Bindestrichen ersetzt.
Nun die Schaltfläche
betätigen, danach positioniert das System den Sucher für die Kalibrierung auf
.
Den Vorgang unter Beachtung der Werte aus der nachstehenden Tabelle von Punkt 2 an wiederholen:
Position
Erste Ziffer
Zweite Ziffer
300-600
3400-3600
3400-3600
500-1000
Nach Bestätigung auch der zweiten Position die Schaltfläche “SAVE” betätigen. Das System speichert und
rekonstruiert nun die neuen Erkennungskoordinaten des Touch Screens.
Bei fehlerhafter Justierung arbeitet das System nicht richtig und muß auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden, wie in einem eigenen Kapitel beschrieben (siehe § 4.2.6.5.2 - Zurücksetzen des Touch
Screens auf die Werkseinstellungen, S.42).
Seite 41 von 176
MNVBDCT03_0716
1
2
1
2
1
2