5 dome ernitec saturn – Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 91

6.5 Dome ERNITEC SATURN
6.5.1
Verweis auf andere Materialien und Dokumente
Dome Ernitec Saturn.
ICU Installation Instruction, Manual No.3040-00014, Rev.980220.
6.5.2
Hardware-Anschluß der Domekamera
DCT
RJjack1
DOME
Anschlußbild
RS485A
weiß
Rx+
RS485B
gelb
Rx-
6.5.3
Konfiguration
Die Einrichtung der Domekamera ist größtenteils bildschirmgeführt.
Einige Parameter können durch Eingabe eines Spezialcodes konfiguriert werden.
Für alle Schritte zum Einrichten der Domekamera ist die Freigabe der Funktion “Telemetrie-Setup”
erforderlich (siehe § 4.2.4.5 - Funktionen, S.35).
Verbinden Sie – wie es allgemein erläutert wurde - die Domekamera unmittelbar mit der Bedientastatur und
einen Monitor mit dem Videoausgang der Dome (siehe § 6.19 - Inbetriebnahme einer Domekamera / eines
Empfängers, S.137).
Rufen Sie den Bildschirm zur OSM-Konfigurierung der Dome auf (siehe § 6.1.5 - Organisation der
Konfigurationsmenüs, S.76). Hier können die einzelnen Parameter eingerichtet werden.
AUFRUFEN DER PROGRAMMIERUNG
Für den Zugang zum OSM der Dome.
PFEILE AUF/AB
Zum Bewegen innerhalb des Domemenüs und zur
Änderung der Werte.
PFEILE LINKS / RECHTS
Sie entsprechen den Schaltflächen “Previous” und
“Next”, wie sie im Handbuch der Dome erläutert sind.
MENÜ ENTER
Für den Aufruf der Untermenüs und die Bestätigung
der Datenänderungen.
6.5.4
Autopan, Aux, Focus, Iris
Alle genannten Funktionen können im Hauptmenü mit den entsprechenden Schaltflächen aus dem Bereich des
Befehlsmenüs aufgerufen werden (siehe § 4.4 – Bereich Befehlsmenü, S. 45).
Prüfen Sie in § 9.1 – Funktionen der meistbenutzten Schaltflächen, S. 164 und § 9.2.1 – Dome, S. 165 , welche
Funktionen für die Dome vorhanden sind.
Seite 89 von 176
MNVBDCT03_0716