Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 149

7.4.2.3
Symbol
leiste
Sie besteht aus sieben graphischen Schaltflächen. Jede Schaltfläche besitzt eine Beschriftung, aus der kurz die
Menüfunktion hervorgeht, die dem Symbol entspricht.
Nur eine Schaltfläche ist keiner Menüfunktion zugeordnet:
Die (im Referenzfenster) ausgewählte Zeichenkette in alle anderen Textraster kopieren.
ACHTUNG!!!
Die Funktion
darf nur verwendet werden, um die sprachübergreifend unveränderten
Zeichenketten (etwa die Protokollbezeichnungen) in eine neue benutzerdefinierte Sprache zu
kopieren. Andere Strings werden auf Italienisch in sämtliche Sprachen kopiert.
Durch Anklicken der Schaltfläche “Sonderzeichen” wird im unteren Teil des Fensters die kleine Tabelle zur
Auswahl der Zeichen eingeblendet, wie aus der Abbildung ersichtlich.
7.4.2.4
Textbereich
Die beiden Fenster bilden den eigentlichen Kern des Programms, weil sie es dem Benutzer erlauben, die
verschiedenen Raster aufzurufen und eine neue Sprache hinzuzufügen oder zu ändern.
Die im Referenzfenster enthaltenen Strings sind unveränderlich, während die Zeichenketten im
Bearbeitungsfenster mit Ausnahme der italienischen Sprache geändert werden können.
Für den Zugriff auf die einzelnen Raster reicht es aus, die entsprechende Nummer der Registerkarte
anzuklicken. Nach der Auswahl eines Rasters ist das Programm bereit zur Aufnahme einer neuen Sprache.
Kann aus irgendeinem Grund das gewählte Zeichen nicht von der Bedientastatur abgebildet werden, läßt es
sich im Fenster der “Sonderzeichen” anwählen und dann einfügen.
ACHTUNG
Die Zeichenketten sind nicht gleich lang, die Länge kann als Parameter nicht vom Benutzer
geändert werden.
Seite 147 von 176
MNVBDCT03_0716