Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 28

4.2.3.2.2
Protokoll – Baudrate
Es gibt die folgenden Kombinationsmöglichkeiten (wobei die fettgedruckten Werte der Baudrate die
Standardeinstellungen angeben):
Steckanschluß
Protokoll
Baudrate
A/B
-------------------------
-------------------------
BOSCH
2400-9600-19200-38400
ELBEX
4800
EL.MO.
9600
ENEO
2400-4800-9600
ERNITEC
1200-2400-4800-9600-19200-38400
FASTRAX
2400-4800-9600-19200
JVC 675
9600
JVC 676
9600
KALATEL
2400-4800-9600
MACRO
1200-9600-19200-38400
MARK M.
9600
PANAS600
2400-4800-9600-19200
PANAS850
2400-4800-9600-19200
PELCO
2400-4800-9600-19200
SAMSUNG
4800-9600-19200-38400
SANYO SSP
2400-4800-9600-19200
SANYO HSSP
2400-4800-9600-19200
SANTEC
2400-4800-9600-19200
SENSORMAT.
4800
VCL
9600
VIDEOTEC
1200-9600
4.2.3.2.3
Logische Adresse
Werkseitig ist für den Parameter “Logische Adresse” “NEIN” eingestellt.
Diese Konfiguration ist notwendig, wenn die Telemetriebefehle unter Nutzung der physikalischen Dome-
Adresse an die Videomatrize geschickt werden sollen.
BEISPIEL: Wenn das Videosignal von Kamera 1 (logische Adresse 1), deren physikalische Netzadresse 23
lautet, von einer Matrize angezeigt werden soll, die für die korrekte Videosteuerung tatsächlich die Adresse 23
und nicht die logische Adresse benötigt.
Wenn der Parameter “logische Adresse” auf “JA” gesetzt ist, werden die Telemetriesteuerbefehle unter
Nutzung der logischen Dome-Adresse an die Videomatrize gesendet, auch wenn die Domekamera netzintern
eine andere physikalische Adresse hat.
Bei den folgenden Produkten ist für die logische Adresse “NEIN” einzustellen:
Matrix 8/4 ENEO Serie EKR
Matrix 16/4 ENEO Serie EKR
Matrix 4/2 VIDEOTEC Serie SM..A
Matrix 8/2 VIDEOTEC Serie SM..A
Matrix 8/4 VIDEOTEC Serie SM..A
Matrix 16/4 VIDEOTEC Serie SM..A
Die folgenden Produkte hingegen arbeiten gleichermaßen mit der Einstellung logische Adresse “JA” oder
“NEIN”:
Matrix 32/8 ENEO Serie EKR
Matrix 32/8 VIDEOTEC Serie SM..A
Wurde “NEIN” gewählt, muß die Matrix so eingestellt werden, daß sie die Dekodierung der Empfänger nicht
zuläßt, wurde “JA” gewählt, muß sie so eingestellt werden, daß sie die Dekodierung der Empfänger zuläßt.
Seite 26 von 176
MNVBDCT03_0716