6 dome hitron fastrax ii – Videotec DCT Benutzerhandbuch
Seite 94

6.6 Dome HITRON FASTRAX II
6.6.1
Verweis auf andere Materialien und Dokumente
Dome HITRON Fastrax II HID2404SM11P
(HID-2404) Protocol and Examples
6.6.2
Hardware-Anschluß der Domekamera
DCT
RJjack1
DOME
Anschlußbild
RS485A
weiß
Tx+
RS485B
gelb
Tx-
ACHTUNG
Domeintern muß das Protokoll Fastrax II benutzt werden.
6.6.3
Konfiguration
Die Domekamera wird größtenteils über ein Bildschirmmenü eingerichtet. Für alle Einrichtungsschritte der Dome
ist die Freigabe der Funktion “Telemetrie-Setup” erforderlich.(siehe § 4.2.4.5 - Funktionen, S.35). Verbinden Sie –
wie es allgemein erläutert wurde - die Domekamera unmittelbar mit der Bedientastatur und einen Monitor mit dem
Videoausgang der Dome (siehe § 6.19 - Inbetriebnahme einer Domekamera / eines Empfängers, S.137). Suchen
Sie die Bildschirmseite für die bildschirmgeführte Konfigurierung auf (siehe § 6.1.5 - Organisation der
Konfigurationsmenüs, S.76). Hier können die einzelnen Parameter eingerichtet werden.
AUFRUFEN DER PROGRAMMIERUNG
Für den Zugang zum OSM der Domekamera.
Die restlichen Schaltflächen haben dieselben Funktionen wie die Schaltflächen der Original-Bedientastatur.
Der Leser sei deshalb an dieser Stelle auf die Betriebsanleitung der Dome verwiesen.
6.6.4
Autopan, Aux, Focus, Iris
Alle genannten Funktionen können im Hauptmenü mit den entsprechenden Schaltflächen im Bereich
Befehlsmenü aufgerufen werden (siehe § 4.4 – Bereich Befehlsmenü, S. 45). Prüfen Sie in § 9.1 – Funktionen
der meistbenutzten Schaltflächen, S. 164 und § 9.2.1 – Dome, S. 165 , welche Funktionen für die Domekamera
vorhanden sind.
6.6.4.1
Autopan
ACHTUNG
Unter Autopan versteht man die Bewegung, die domeintern als 'auto Scan' bezeichnet wird. Die
einzige Möglichkeit, die Bewegung zu stoppen, ist der Steuerknüppel (Bewegungen Pan oder Tilt)
Seite 92 von 176
MNVBDCT03_0716