Samsung VP-D381 Benutzerhandbuch
Seite 69

German _
65
65_ Italian
AUDIONACHVERTONUNG
(NURVP-D382(i)/D382H/D385(i))
Diese Funktion ermöglicht Ihnen Ihre Stimme auf ein
vorbespieltes Camcorder-Band, mittels dem integrierten
Mikrophon oder einer anderen Audioausrüstung,
einzuspielen. Der Originalton wird dabei nicht gelöscht.
Die Nachvertonung ist nur im Modus
Player möglich.
➥
seite 18
Kassetten, die im LP- oder im 16-Bit-Modus bespielt
wurden, können nicht nachvertont werden.
Mit dieser Funktion können Sie zu bereits erstellten SP-
Aufnahmen mit 12-Bit-Ton eine neue Tonspur (zusätzlich
zum Originalton) hinzufügen.
1. Stellen Sie den Auswahlschalter auf TAPE.
(Nur VP-D385( i )).
2. Drücken Sie die Taste MODE, um den Player-Modus
(
) einzustellen.
3. Bewegen Sie den Joystick( / ) nach links oder
rechts um den Zeitrahmen einer Szene festzulegen die
nachvertont werden soll.
4. Drücken Sie auf den Joystick zur Wiedergabe, und
erneut um auf Pause zu stellen.
Wenn Sie wieder zur Wiedergabe übergehen wollen,
drücken Sie einfach erneut auf den
Joystick.
5. Drücken Sie die Taste A.DUB auf der Fernbedienung.
Das Symbol der Audionachvertonung ( ) wird
angezeigt.
Der Camcorder ist bereit für die Nachvertonung.
6. Drücken Sie die Taste (PLAY) (auf der Fernbedienung)
oder auf den
Joystick um die Nachvertonung zu beginnen.
Drücken Sie die Taste ■
(STOP) (auf der Fernbedienung) oder bewegen
Sie den
Joystick(▼) nach unten, um die Nachvertonung zu beenden.
Die Nachvertonung ist nicht möglich, wenn bei der eingelegten
Kassette der Schreibschutz aktiviert ist.
Wenn Sie eine externe Tonquelle verwenden möchten,
schließen Sie diese mit dem Audio/Video-Kabel an den
Mikrofonanschluss an. Um die Nachvertonung über eine externe
Tonquelle vorzunehmen, wählen Sie im Menü unter
"AVIn/Out"
die Option
"In". (Nur VP-D381i/D382i/D385i) ➥ seite 68
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
AUDIODUBBING(DOPPIAGGIOAUDIO)
(SOLOVP-D382(i)/D382H/D385(i))
Questa funzione consente di doppiare la
voce mediante il microfono interno o altra
apparecchiatura audio sul nastro pre-registrato
della videocamera.
L'audio originale del nastro non viene cancellato.
La funzione Audio dubbing (Doppiaggio audio) è
attiva solo nel modo
Player. ➥pagina 18
Non è possibile eseguire il doppiaggio del suono su
cassette preregistrate in modalità LP o 16 bit .
È invece possibile aggiungere suoni alla traccia
audio originale di una cassetta preregistrata in
modalità SP con audio 12 bit.
1. Impostare l'interruttore di selezione su TAPE.
(solo VP-D385( i )).
2. Premere il tasto MODE per impostare Player( ).
3. Muovere il Joystick( / )verso sinistra o verso
destra per trovare il fotogramma della scena da
doppiare.
4. Premere il Joystick per avviare la riproduzione e
premerlo di nuovo per mettere in pausa la scena.
Se si desidera riprendere la riproduzione, basta
premere di nuovo il
Joystickverso la riproduzione.
5. Premere il tasto A.DUB sul telecomando.
Viene visualizzato l'indicatore Audio dubbing
(Doppiaggio audio) ( ).
La videocamera è pronta per il doppiaggio.
6. Per iniziare il doppiaggio premere il tasto (RIPRODUZIONE) (sul
telecomando) oppure il
Joystick.
Per arrestare il doppiaggio premere il tasto ■
(STOP) (sul
telecomando) o muovere il
Joystick(▼)verso il basso.
Questa funzione non può essere utilizzata quando si
riproduce una cassetta video protetta da scrittura.
Per utilizzare una sorgente audio esterna, collegare l'ingresso
della sorgente audio esterna con il cavo audio/video.
Per doppiare da una sorgente audio esterna, impostare la
funzione
"AVIn/Out" su "In". (solo VP-D381i/D382i/D385i)
➥
pagina 68
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
STOP
16BIt
16:9 Wide
10Sec
S
C.Nite 1/30
No Tape !
12:00 1.JAN.2008
W
T
29
1/50
M
60min
0:00:00
SP
<VP-D382(i)/D382H/D385(i) only>