Sicherheit – WIKA DI25 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige, Typ DI25
D
14076218.01 12/2013 GB/D
2. Sicherheit
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, so kann durch
Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. Vor einer erneuten
Inbetriebnahme die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur abwarten.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind
ausgeschlossen.
2.2 Personalqualifikation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschä-
den führen.
■
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch
Fachpersonal nachfolgend beschriebener Qualifikation durchführen
lassen.
■
Unqualifiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.
Elektrofachpersonal
Das Elektrofachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen
und Richtlinien in der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögli-
che Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Das Elektrofachpersonal ist speziell für das Arbeitsumfeld, in dem es tätig ist, ausgebil-
det und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen.
Das Elektrofachpersonal muss die Bestimmungen der geltenden gesetzlichen Vorschrif-
ten zur Unfallverhütung erfüllen.
2.3 Besondere Gefahren
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare
Lebensgefahr.
■
Einbau und Montage des Gerätes dürfen nur durch Fachpersonal
erfolgen.
■
Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von
Netzspannung zur Ausgangsspannung) können am Gerät lebensge-
fährliche Spannungen auftreten!
Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen. Fehlerhafte
Anwendungen des Gerätes können zu Verletzungen führen.