Demontage, rücksendung und entsorgung – WIKA DI25 Benutzerhandbuch
Seite 68

68
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige, Typ DI25
D
14076218.01 12/2013 GB/D
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
WARNUNG!
Messstoffreste im ausgebauten Digitalanzeige können zur Gefährdung
von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
9.1 Demontage
Zur Demontage des Geräts wie folgt verfahren:
1. Spannschrauben der Befestigungselemente so weit lösen, dass die Befestigungsele-
mente abgenommen werden können.
2. Gerät mit Dichtung aus dem Schalttafelausschnitt entfernen.
9.2 Rücksendung
WARNUNG!
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren,
Laugen, Lösungen, etc.) sein.
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transport-
verpackung verwenden.
Um Schäden zu vermeiden:
1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen.
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren. Zu allen Seiten der
Transportverpackung gleichmäßig dämmen.
3. Wenn möglich einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beifügen.
4. Sendung als Transport eines hochempfindlichen Messgerätes kennzeichnen.
Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der Rubrik „Service“ auf
unserer lokalen Internetseite.
9.3 Entsorgung
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifi-
schen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.