Inbetriebnahme, betrieb, Einstellbereiche alarmtypen, Einstellbereiche der eingangskonfiguration – WIKA DI25 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige, Typ DI25
D
14076218.01 12/2013 GB/D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Einstellbereiche Alarmtypen
Alarmtyp
Einstellbereich
Hochalarm
Anfangswert bis Endwert der Eingangskonfiguration
Tiefalarm
Anfangswert bis Endwert der Eingangskonfiguration
Hochalarm mit Standby
Anfangswert bis Endwert der Eingangskonfiguration
Tiefalarm mit Standby
Anfangswert bis Endwert der Eingangskonfiguration
Hoch-/Tiefalarm
keiner
Der Hoch-/Tiefalarm ist nur für Alarm A3 verfügbar.
Wenn der Hoch-/Tiefalarm gewählt wird, dann werden die mit A3 im Zusam-
menhang stehenden Einstellungen (A3 Alarmwert, A3 Schaltverhalten, A3
Hysterese, A3 Verzögerungszeit) nicht angezeigt.
Einstellbereiche der Eingangskonfiguration
TCs und RTDs
°C
°F
K
-200 ... +1.370 °C
-320 ... +2.500 °F
-199,9 ... +400,0 °C
-199,9 ... +750,0 °F
J
-200 ... +1.000 °C
-320 ... +1.800 °F
R
0 ... 1.760 °C
0 ... 3.200 °F
S
0 ... 1.760 °C
0 ... 3.200 °F
B
0 ... 1.820 °C
0 ... 3.300 °F
E
-200 ... +800 °C
-320 ... +1.500 °F
T
-199,9 ... +400,0 °C
-199,9 ... +750 °F
N
-200 ... +1.300 °C
-320 ... +2.300 °F
PL-II
0 ... 1.390 °C
0 ... 2.500 °F
C (W/Re5-26)
0 ... 2.315 °C
0 ... 4.200 °F
Pt100
-199,9 ... +850,0 °C
-199,9 ... +999,9 °F
JPt100
-199,9 ... +500,0 °C
-199,9 ... +900,0 °F
Pt100
-200 ...+850 °C
-300 ... +1.500 °F
JPt100
-200 ... +500 °C
-300 ... +900 °F