Inbetriebnahme, betrieb – WIKA DI25 Benutzerhandbuch
Seite 60

60
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige, Typ DI25
D
14076218.01 12/2013 GB/D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Anzeige
Name, Funktion und Einstellbereich
Werkseinstellung
Übertragungsrate
■
Auswahl der Übertragungsrate für die Kommunikation.
2.400 bps: 24
4.800 bps: 8
9.600 bps: 96
19.200 bps: 92
■
Nur verfügbar, wenn die Option serielle Schnittstelle [C5] vorhan-
den ist.
9.600 bps
Parität
■
Einstellung der Parität.
keine Parität:
gerade Parität:
ungerade Parität:
■
Nicht verfügbar, wenn die Option serielle Schnittstelle [C5] nicht
vorhanden ist oder wenn das WIKA-Protokoll als Übertragungspro-
tokoll ausgewählt wurde.
Stopp Bit
■
Einstellung des Stopp Bit
■
Einstellbereich: 1, 2
■
Nicht verfügbar, wenn die Option serielle Schnittstelle [C5] nicht
vorhanden ist oder wenn das WIKA-Protokoll als Übertragungspro-
tokoll ausgewählt wurde.
1
6.4.2 Alarmwerteinstellung
Um die Alarmwerte zu konfigurieren, die MODE-Taste drücken. Um zum nächsten
Parameter zu gelangen, die MODE-Taste erneut drücken. Nach der Einstellung des
letzten Parameters wird über die MODE-Taste das Menü verlassen.
Anzeige
Name, Funktion und Einstellbereich
Werkseinstellung
Alarmwert Alarm 1 (A1)
■
Eingabe des Alarmwertes für den Alarmausgang A1.
■
Nicht verfügbar, wenn für den Alarm A1 kein Alarmtyp ausgewählt
wurde.
■
siehe Tabelle „Einstellbereiche Alarmtypen“
0 °C
Alarmwert Alarm 2 (A2)
■
Eingabe des Alarmwertes für den Alarmausgang A2.
■
Nicht verfügbar, wenn die Option Messumformerversorgung [P24]
vorhanden ist oder wenn für den Alarm A2 kein Alarmtyp ausge-
wählt wurde.
■
siehe Tabelle „Einstellbereiche Alarmtypen“
0 °C
Alarmwert Alarm 3 (A3)
■
Eingabe des Alarmverhaltens für den Alarmausgang A3.
■
Nicht verfügbar, wenn für den Alarm A3 kein Alarmtyp oder Hoch-/
Tiefalarm ausgewählt wurde.
■
siehe Tabelle „Einstellbereiche Alarmtypen“
0 °C