Technische daten / 4. aufbau und funktion, Aufbau und funktion – WIKA DI25 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
WIKA Betriebsanleitung Digitalanzeige, Typ DI25
D
14076218.01 12/2013 GB/D
3. Technische Daten / 4. Aufbau und Funktion
Nr. Bezeichnung
Beschreibung
1
PV
Istwertanzeige
Zeigt den Istwert (PV = process variable) mit einer roten
LED-Anzeige.
2
SV
Anzeige Einstellwerte
Zeigt die Einstellwerte (SV = setting value) mit einer
grünen LED-Anzeige.
3
A1
Anzeige Alarmausgang 1
Die rote LED leuchtet, wenn der Alarmausgang 1 EIN ist.
4
A2
Anzeige Alarmausgang 2
Die rote LED leuchtet, wenn der Alarmausgang 2 EIN ist.
5
A3
Anzeige Alarmausgang 3
Die rote LED leuchtet, wenn der Alarmausgang 3 EIN ist.
6
HOLD Anzeige HOLD-Funktion
Die gelbe LED leuchtet, wenn die HOLD-Funktion aktiv
ist.
7
A1
Anzeige Alarmwert, Alarmausgang 1 Die grüne LED leuchtet, wenn auf dem SV-Display der
Alarmwert von Alarm 1 angezeigt wird.
8
A2
Anzeige Alarmwert, Alarmausgang 2 Die grüne LED leuchtet, wenn auf dem SV-Display der
Alarmwert von Alarm 2 angezeigt wird.
9
A3
Anzeige Alarmwert, Alarmausgang 3 Die grüne LED leuchtet, wenn auf dem SV-Display der
Alarmwert von Alarm 3 angezeigt wird.
10
△ Taste
Erhöht einen Zahlenwert oder wählt einen Einstellpara-
meter.
11
▽ Taste
Verkleinert einen Zahlenwert oder wählt einen Einstell-
parameter.
12
MODE-Taste
Wählt den Einstellmodus oder speichert den gewählten
Einstellparameter.
13
FAST-Taste
Die Einstellwerte verändern sich schneller, wenn die
FAST-Taste zusammen mit der △ oder ▽ Taste gedrückt
wird.
Weitere technische Daten siehe WIKA Datenblatt AC 80.02 und Bestellunterlagen.
4. Aufbau und Funktion
4.1 Kurzbeschreibung
Die Digitalanzeige DI25 ist eine multifunktionelle Digitalanzeige für die unterschiedlichs-
ten Messaufgaben. Der Multifunktionseingang verfügt über 18 verschiedene Eingangs-
konfigurationen, die über die Klemmenbelegung und die Auswahl des Eingangssignals
in der Gerätekonfiguration ausgewählt werden können. Dadurch können an das gleiche
Gerät alternativ sowohl Messumformer mit Strom- und Spannungssignalen als auch
Widerstandsthermometer oder Thermoelemente angeschlossen werden.
Eine Weiterverarbeitung der Messsignale ist durch das serienmäßige analoge Istwert-
Ausgangssignal (4 ... 20 mA) oder die optionale serielle Schnittstelle RS-485 möglich.
Optional sind auch andere analoge Istwert-Ausgangssignale verfügbar. In der Basisaus-
führung verfügt die DI25 bereits über drei Alarmausgänge. Bei Geräten mit der optionalen
24 V-Messumformerversorgung sind zwei Alarmausgänge verfügbar.
Aufgrund der hohen frontseitigen Gehäuseschutzart IP 66 ist die Digitalanzeige DI25
auch für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen geeignet. Sämtliche Einstel-
lungen und Programmierungen können mit Hilfe der frontseitigen Bedientasten durch-
geführt werden.