Sicherheitsinformationen muting-modul (mm-ta-12b), Achtung, Warnung seite 61 – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 12: Warnung seite 35

Sicherheitsinformationen
Muting-Modul (MM-TA-12B)
4
114140 Rev A 08.07.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Warnung Seite 61
31. SICHERHEITSERWÄGUNGEN
E
S
DARF
NICHT
MÖGLICH
SEIN
,
DASS
EINE
P
ERSON
BEIDE
OPTOELEKTRONISCHEN
S
TRAHLEN
(
GE-
STRICHELTE
DIAGONALE
L
INIEN
IN
Anhang Abbildung 30 auf Seite 61
)
BLOCKIERT
UND
EINEN
M
UTING
-Z
USTAND
HERVORRUFT
. K
ONTROLLIEREN
S
IE
DIE
I
NSTALLATION
,
UM
SICHERZU-
STELLEN
,
DASS
UNGEWOLLTES
M
UTING
NICHT
MÖGLICH
IST
. D
ER
S
CHNITTPUNKT
DER
OPTOELEK-
TRONISCHEN
S
TRAHLEN
MUSS
SICH
IM
GEFÄHRLICHEN
B
EREICH
BEFINDEN
UND
DARF
VON
P
ERSO-
NEN
NICHT
ERREICHBAR
SEIN
(
DURCH
Ü
BER
-, U
NTER
-, D
URCH
-
ODER
U
MGREIFEN
). E
S
DARF
DEM
P
ERSONAL
NICHT
MÖGLICH
SEIN
,
VOR
,
HINTER
ODER
NEBEN
DEM
O
BJEKT
,
DAS
DEM
M
UTING
UN-
TERLIEGT
(
ZUM
B
EISPIEL
DEM
T
RÄGERKORB
),
ENTLANG
ZU
GEHEN
,
OHNE
DASS
ES
ERFASST
UND
DIE
GEFÄHRLICHE
M
ASCHINENBEWEGUNG
GESTOPPT
WIRD
. E
S
MÜSSEN
ZUSÄTZLICHE
S
CHUTZEIN-
RICHTUNGEN
VERWENDET
WERDEN
,
UM
P
ERSONAL
DARAN
ZU
HINDERN
,
WÄHREND
EINES
M
UTING
-
Z
USTANDS
IN
DEN
GEFÄHRLICHEN
B
EREICH
ZU
TRETEN
.
Warnung Seite 36
,
Warnung Seite 44
und
Warnung Seite 47
32. NICHT VERSUCHEN, DAS SYSTEM EINZUSETZEN
W
ENN
DAS
S
YSTEM
EINE
DIESER
P
RÜFUNGEN
NICHT
BESTEHT
,
DARF
ES
NICHT
EINGESETZT
WER-
DEN
,
BEVOR
DIE
S
TÖRURSACHE
ENTDECKT
UND
DIE
S
TÖRUNG
BEHOBEN
WURDE
.
ACHTUNG!
Warnung Seite 35
32. STROMSCHLAGGEFAHR
T
RENNEN
S
IE
IMMER
DIE
V
ERSORGUNG
VON
M
UTING
-M
ODUL
, S
ICHERHEITSSYSTEM
UND
ÜBER-
WACHTER
M
ASCHINE
,
BEVOR
A
NSCHLÜSSE
VORGENOMMEN
ODER
K
OMPONENTEN
AUSGETAUSCHT
WERDEN
. G
EHEN
S
IE
IMMER
SEHR
VORSICHTIG
VOR
,
UM
S
TROMSCHLAG
ZU
VERMEIDEN
. E
S
KÖNN-
TE
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
Das Muting-Modul erfüllt die folgenden Sicherheitsnormen:
ISO/TR 12100-1 (2003) & -2 (2003)
Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe
Allgemeine Gestaltungsleitsätze
ISO 13852 (1996)
Sicherheitsabstände – obere Gliedmaßen
ISO 13850 (1996)
Not-Aus-Einrichtungen, funktionelle Aspekte – Gestaltungsleit-
sätze
ISO/DIS 13851 (2002)
Zweihandschaltungen – Funktionelle Aspekte – Gestaltungsleit-
sätze
ISO 13853 (1998)
Sicherheitsabstände – untere Gliedmaßen
ISO 13849 (1999)
Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
ISO/DIS 13855 (2002)
Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annähe-
rungsgeschwindigkeiten von Körperteilen
ISO 14121 (1999)
Leitsätze zur Risikobeurteilung
ISO 14119 (1998)
Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden
Schutzeinrichtungen – Leitsätze für Gestaltung und Auswahl
IEC/EN 60204-1 (2000-05)
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Ma-
schinen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
IEC/EN 61496-1 (2004-02), & IEC/EN 61496-2 (1997-11)
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen
IEC 60529 (2001-02) & IEC 60529 Korr. 1 (2003-01)
Schutzarten durch Gehäuse
IEC/EN 60947-5-1 (2003-11)
Niederspannungsschaltgeräte – Elektromechanische Steuerge-
räte
IEC/EN 60947-1 (2004-03)
Niederspannungsschaltgeräte – Allgemeine Festlegungen
1.3.2 Warnhinweise Elektrik
1.4 SICHERHEITSNORMEN & EU-RICHTLINIEN