Muting-modul (mm-ta-12b) sicherheitsinformationen, Achtung, Vorsicht – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 9: 1 sicherheitsinformation, Warnung seite 5, Warnung seite 8 und warnung seite 16, Warnung seite 9, 1 sicherheitshinweise 1.1.1 typen

Muting-Modul (MM-TA-12B)
Sicherheitsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114140 Rev A 08.07.03
1
Dieser Abschnitt befasst sich mit den notwendigen Sicherheits-
informationen bezüglich des
Muting-Moduls
und seiner beab-
sichtigten Verwendung.
Um das Produkt sicher und effizient zu installieren und zu be-
treiben, befinden sich Sicherheitshinweise am Produkt selbst
und in diesem Bedienungshandbuch.
Die Sicherheitshinweise lassen sich wie folgt einteilen:
ACHTUNG!
Dieser Hinweis befindet sich dort, wo Gefahren oder riskante
Vorgehensweisen zu schweren Verletzungen oder zum Tod füh-
ren können, wenn die Warnung ignoriert wird, d. h. wenn An-
weisungen nicht befolgt werden, z. B. die Warnung, dass vor
dem Öffnen eines elektrischen Gehäuses der Strom abzuschal-
ten ist. Der Hinweis "ACHTUNG" befindet sich auf gelbem Hin-
tergrund.
VORSICHT!
Dieser Hinweis befindet sich dort, wo Gefahren oder riskante
Vorgehensweisen zu leichten oder mittelschweren Verletzun-
gen führen können, wenn die Warnung ignoriert wird. Der Hin-
weis VORSICHT befindet sich auf GELBEM Hintergrund.
Der Text des Hinweises enthält folgende Informationen:
• Die ART der GEFAHR (Stromschlag, Quetschungen, Hitze,
Dämpfe, Staub, umherfliegende Objekte, Toxizität, Hängelas-
ten, Laser, Strahlung, Magnetfelder, biologische oder chemi-
sche Gefahren usw.)
• Das AUSMASS der GEFAHR, wenn die Warnung ignoriert
wird.
• Ein Hinweis, WIE DIE GEFAHR ZU VERMEIDEN IST.
HINWEIS:
☛
Diese Art von Hinweis befindet sich dort, wo die
Information eine reine Empfehlung ist und als Hinweis
betrachtet werden kann.
Tabelle 1 Seite 1
zeigt die auf dem Produkt verwendeten Warn-
aufkleber mit der jeweiligen Beschriftung und ihrer Positionie-
rung.
Es folgt eine Zusammenfassung der
WARNHINWEISE
!
in die-
sem Handbuch:
ACHTUNG!
Warnung Seite 5
1. AUTONOME SCHUTZEINRICHTUNG
D
AS
M
UTING
-M
ODUL
IST
KEINE
AUTONOME
S
CHUTZEINRICHTUNG
IM
S
INNE
DER
EUROPÄISCHEN
S
ICHERHEITSNORMEN
. E
S
IST
DAHER
NÖTIG
,
ZUM
S
CHUTZ
DES
P
ERSONALS
VOR
GEFÄHRLICHEN
M
ASCHINEN
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
WIE
S
ICHERHEITS
-L
ICHTVORHÄNGE
UND
/
ODER
FESTE
S
CHUTZVORRICHTUNGEN
ZU
INSTALLIEREN
. W
ERDEN
DIESE
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
FÜR
DIE
G
E-
FAHRENSTELLE
/B
EDIENORT
DER
GEFÄHRLICHEN
M
ASCHINE
NICHT
ORDNUNGSGEMÄß
ENTSPRE-
CHEND
DEN
A
NWEISUNGEN
IN
DEN
JEWEILIGEN
M
ONTAGEANLEITUNGEN
INSTALLIERT
,
KANN
EINE
GEFÄHRLICHE
S
ITUATION
ENTSTEHEN
,
DIE
SCHWERE
ODER
TÖDLICHE
V
ERLETZUNGEN
VERURSA-
CHEN
KANN
.
Warnung Seite 8
und
Warnung Seite 16.
2. EINSCHRÄNKUNGEN HINSICHTLICH DER MUTING-FUNKTION
M
UTING
IST
NUR
WÄHREND
DES
UNGEFÄHRLICHEN
T
EILS
DES
M
ASCHINENZYKLUS
ZUGELASSEN
.
E
INE
M
UTING
-A
NWENDUNG
MUSS
SO
AUSGELEGT
WERDEN
,
DASS
DER
A
USFALL
EINER
EINZIGEN
K
OMPONENTE
DEN
S
TOPPBEFEHL
NICHT
VERHINDERT
ODER
WEITERE
M
ASCHINENZYKLEN
ERMÖG-
LICHT
,
SOLANGE
DER
F
EHLER
NICHT
BEHOBEN
WURDE
,
SO
WIE
IN
ISO/DIS 13855 (2002)
BE-
SCHRIEBEN
.
Warnung Seite 9
3. MUTING-EINGÄNGE MÜSSEN REDUNDANT SEIN
E
S
WIRD
NICHT
EMPFOHLEN
,
EINEN
EINZELNEN
S
CHALTER
,
EINE
V
ORRICHTUNG
ODER
EIN
R
ELAIS
MIT
ZWEI
S
CHLIEßERKONTAKTEN
FÜR
DIE
M
UTING
-E
INGÄNGE
ZU
VERWENDEN
,
DA
EINE
EINZIGE
V
ORRICHTUNG
MIT
MEHREREN
A
USGÄNGEN
AUSFALLEN
UND
M
UTING
DES
S
YSTEMS
ZU
EINEM
FAL-
SCHEN
Z
EITPUNKT
VERURSACHEN
KANN
. D
ADURCH
KANN
EINE
GEFÄHRLICHE
S
ITUATION
ENTSTEHEN
.
1 SICHERHEITSINFORMATION
1.1 SICHERHEITSHINWEISE
1.1.1 Typen
Gelber Hintergrund
!
Gelber Hintergrund
!
Tabelle 1 Muting-Modul-Aufkleber
SYMBOL
POSITION/BEDEUTUNG
Gelber
Hintergrund
An der linken Seitenwand des Muting-Moduls.
Zeigt folgende wichtige Information:
ACHTUNG
B
EFOLGEN
S
IE
ZUR
RICHTIGEN
B
EDIENUNG
IMMER
DIE
A
NWEISUN-
GEN
IM
H
ANDBUCH
1.2 INFORMATION ZUR PRODUKT-SICHERHEITS-
BESCHRIFTUNG
!
ACHTUNG!
For proper
operation always
follow the
instructions in the
manual.
!
WARNING
C
1.3 ZUSAMMENFASSUNG DER IN DIESEM HANDBUCH
VERWENDETEN WARNHINWEISE
1.3.1 Allgemeine Warnhinweise
!