Muting-modul (mm-ta-12b) sicherheitsinformationen, Achtung – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 13

Muting-Modul (MM-TA-12B)
Sicherheitsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114140 Rev A 08.07.03
5
Das Muting-Modul entspricht der folgenden Schutzartklasse
per IEC 60529 (2001-02):
• IEC IP65
Das Muting-Modul erfüllt die in
Abschnitt 3.1.4 auf Seite 20
be-
schriebenen Sicherheitsnormen für Elektrik.
ACHTUNG
AUTONOME SCHUTZEINRICHTUNG
D
AS
M
UTING
-M
ODUL
IST
KEINE
AUTONOME
S
CHUTZEINRICHTUNG
IM
S
INNE
DER
EUROPÄISCHEN
S
ICHERHEITSNORMEN
. E
S
IST
DAHER
NÖTIG
,
ZUM
S
CHUTZ
DES
P
ERSONALS
VOR
GEFÄHRLICHEN
M
ASCHINEN
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
WIE
S
ICHERHEITS
-L
ICHTVORHÄNGE
UND
/
ODER
FESTE
S
CHUT-
ZEINRICHTUNGEN
ZU
INSTALLIEREN
. W
ERDEN
DIESE
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
FÜR
DIE
G
EFAHREN-
STELLE
/B
EDIENORT
DER
GEFÄHRLICHEN
M
ASCHINE
NICHT
ORDNUNGSGEMÄß
ENTSPRECHEND
DEN
A
NWEISUNGEN
IN
DEN
JEWEILIGEN
M
ONTAGEANLEITUNGEN
INSTALLIERT
,
KANN
EINE
GEFÄHRLICHE
S
ITUATION
ENTSTEHEN
,
DIE
SCHWERE
ODER
TÖDLICHE
V
ERLETZUNGEN
VERURSACHEN
KANN
.
Die Anwendung des Muting-Moduls hängt vom Typ der Ma-
schine und den Schutzeinrichtungen ab, die an das Modul an-
geschlossen werden sollen. Das Modul wird im Allgemeinen an
Schutzeinrichtungen angeschlossen, die nur an Maschinen ver-
wendet werden dürfen, die sofort nach Empfang eines Stoppsi-
gnals und zu jedem Zeitpunkt während ihres Maschinenzyklus
ihre Bewegung stoppen können. Der Anwender ist dafür verant-
wortlich, dass die Schutzeinrichtung für die Anwendung geeig-
net ist und entsprechend den jeweiligen Montageanleitungen
installiert wird.
Sicherheits-Lichtvorhänge, Einzel-/Mehrstrahl-Sicherheits-
systeme oder andere
PSSDs (siehe Seite 65)
dürfen im Allge-
meinen NICHT zum Schutz folgender Maschinen verwendet
werden:
• Kupplungsbetätigte Einzelhubmaschinen (auch als Maschi-
nen mit Vollumdrehung) bezeichnet, weil dieser Maschinen-
typ nicht unmittelbar gestoppt werden kann.
• Bestimmte andere Maschinentypen, z. B. Maschinen, die
über unzureichende oder nicht konstante Reaktionszeiten
verfügen oder die Material oder Komponenten durch den
Überwachungsbereich hindurch auswerfen.
• Umgebungen, die die Wirksamkeit der Schutzeinrichtung(en)
oder des Muting-Moduls ungünstig beeinflussen. So können
zum Beispiel korrodierende Chemikalien oder Flüssigkeiten
sowie extreme und unkontrollierte Rauch- oder Stauben-
twicklung die Wirksamkeit eines Sicherheits-Lichtvorhangs
verringern.
Falls Zweifel bestehen, ob die Maschine mit dem Muting-Modul
kompatibel ist, wenden Sie sich an das
Corporate Office auf
Seite 69
.
Wenn es die Bestimmungen verlangen, muss das Modul in ei-
nem verschließbaren Gehäuse montiert werden, damit es für
unbefugte Personen nicht erreichbar ist.
Eine
qualifizierte Person in Abschnitt 1.9
muss den Schlüssel
(bzw. die Kombination) in ihrem Besitz behalten, und nur sie
darf Zugang zu den Konfigurationsschaltern haben. Eine
quali-
fizierte Person in Abschnitt 1.9
ist eine Person, die durch Absol-
vierung einer Berufsausbildung oder durch Nachweis entspre-
chender Kenntnisse und Erfahrungen erfolgreich ihre Fähigkei-
ten zur Problemlösung an den vorliegenden Systemen unter
Beweis gestellt hat.
Eine autorisierte Person (siehe auch
Seite 65
) wird vom Arbeit-
geber als entsprechend ausgebildete und qualifizierte Person
zur Durchführung der spezifischen Prüfungsverfahren am Mut-
ing-Modul schriftlich ernannt. Der auf diese Weise ernannte
Maschinenbediener kann somit eine eine autorisierte Person
sein. Die autorisierte Person ist berechtigt:
• Manuelle Resets durchzuführen und den Reset-Schlüssel,
Code oder andere Sicherheitsmittel aufzubewahren und
• Die tägliche Überprüfungsroutine durchzuführen (siehe
Abschnitt 6.1.3 auf Seite 43
).
Eine qualifizierte Person (siehe auch
Seite 66
) hat durch Ab-
solvierung einer Berufsausbildung oder durch Nachweis ent-
sprechender Kenntnisse und Erfahrungen erfolgreich ihre Fä-
higkeiten zu Problemlösungen bei der Installation des Muting-
Moduls und seinem Anschluss an die überwachte Maschine un-
ter Beweis gestellt. Neben den Befugnissen einer autorisierten
Person hat die qualifizierte Person noch folgende Befugnisse:
• Das Muting-Modul zu installieren,
• Alle Überprüfungsroutinen durchzuführen (siehe
Abschnitt 6.1.3 auf Seite 43
),
• Zugriff auf die Systemkonfigurationseinstellungen zu haben
und Änderungen daran vorzunehmen und
• Nach einem Sperrzustand einen Reset am System durchzu-
führen.
Die Schaltungen des Muting-Moduls auf Mikroprozessorbasis
weisen eine Konstruktion mit diversitärer Redundanz auf. Dar-
über hinaus wird das Muting-Modul intensiven FMEA-Tests un-
terzogen (Ausfallauswirkungsanalyse, siehe
FMEA auf Seite
66
), damit eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit geschaffen
wird, dass keine Systemkomponente jemals einen gefährlichen
Ausfall verursachen wird (selbst wenn die Komponente selbst
ausfällt). Dieses Konstruktionsprinzip erleichtert den Konstruk-
teuren die Erzielung der Steuerungszuverlässigkeit und die Er-
füllung der geltenden Normen für die höchsten Sicherheitsstu-
fen.
1.5 SCHUTZARTEN
1.6 ELEKTRISCHE SICHERHEIT
1.7 BEDINGUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG DER ANLAGE
!
1.7.1 Mögliche Anwendungen
1.7.2 Ungeeignete Anwendungen
1.8 SICHERHEITSPROTOKOLL
1.9 AUTORISIERTE & QUALIFIZIERTE PERSONEN
1.10 KONTROLLZUVERLÄSSIGKEIT