Muting-modul (mm-ta-12b) anhang ii, A ii muting-zeitabläufe – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 67

Muting-Modul (MM-TA-12B)
Anhang II
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114140 Rev A 08.07.03
59
MUTING-SEQUENZ MIT ZWEI MUTING-VORRICHTUNGEN
(
Abbildung 28 Seite 59
)
Zum Beispiel Zugangs-/Ausgangs-Sicherung mit X-Muster
(siehe
Abbildung 30 Seite 61
)
DIP-Schalterkonfiguration* (siehe
Abschnitt 4.3 auf Seite 26
)
Manueller ResetSW1 = AUS
Muting-Lampe mit ÜberwachungSW2 = AUS
Zweiweg-MutingSW3 = AN
EDM funktionellSW4 = AUS
Einkanal-EDMSW5 = AUS
ME funktionellSW6 = AUS
30-Sekunden-ZeitgeberSW7 & 8= AUS
*Beide DIP-Schalterblöcke A und B.
A II MUTING-ZEITABLÄUFE
{
Betriebsspannung
MSSI
System-Reset
OSSD-Ausgänge
EDM
Muting aktiviert
M1
M2
Muting-Zyklus
AN
Geschlossen
Offen
Offen
Offen
Reset
Reset
Reset
AUS
AUS
AUS
AN
Offen
Geschlossen
Geschlossen
Offen
Offen
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Muting
Abbildung 28 Muting-Abfolge mit zwei Vorrichtungen
Muting-Ein-
gänge
Weniger als 3 s
Mehr als 3 s
Normaler Muting-Zyklus OSSD-Ausgänge
bleiben AN.
Muting-Zyklus durch offenen Muting-
Aktivierungseingang verhindert.
Muting-Zyklus durch nicht erfüllte
Gleichzeitigkeit verhindert.