Anhang ii muting-modul (mm-ta-12b) – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 68

Anhang II
Muting-Modul (MM-TA-12B)
60
114140 Rev A 08.07.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
MUTING-SEQUENZ MIT VIER MUTING-VORRICHTUNGEN
(
Abbildung 29 Seite 60
)
Zum Beispiel eine Zugangs-/Ausgangs-Sicherung mit 4 optoe-
lektronischen Vorrichtungen (siehe
Abbildung 34 Seite 62
)
DIP-Schalterkonfiguration* (siehe
Abschnitt 4.3 auf Seite 26
)
Manueller Reset
SW1 =
AUS
Muting-Lampe mit Überwachung SW2 =
AUS
Zweiweg-Muting
SW3 =
AUS
EDM funktionell
SW4 =
AUS
Einkanal-EDM
SW5 =
AUS
ME funktionell
SW6 =
AUS
30-Sekunden-Zeitgeber
SW7 & 8 = AUS
*Beide DIP-Schalterblöcke A und B.
{
{
Betriebsspannung
MSSI
System-Reset
OSSD-Ausgänge
EDM
Muting aktiviert
M1
M2
Muting-Zyklus
AN
Geschlossen Offen
Offen
Offen
Reset
Reset
AUS
AUS
AUS
AN
Offen
Geschlossen
Offen
Geschlossen
Geschlossen
Muting
Abbildung 29 Muting-Abfolge mit vier Vorrichtungen
M3
M4
Muting
Geschlossen
Geschlossen
Muting-
Eingänge
Weniger als 3 s
Normaler Muting-Zyklus OSSD-
Ausgänge bleiben AN.
EINWEG-MUTING
Muting-Zyklus durch Schließen von Muting-
Vorrichtungen M3 & M4 vor M1 & M2 verhindert.
ZWEIWEG-MUTING
Es erfolgt ein normaler Muting-Zyklus.
Muting-
Eingänge
Muting-Zyklus wird unterbrochen und FSD-Ausgänge öffnen, weil
M3 & M4 nicht schließen, bevor M1 oder M2 öffnet, wenn der
definierte Bereich blockiert ist.
Da Einweg-Muting gewählt wurde, können M3 & M4 keinen Muting-
Zyklus initiieren.