Allgemeine informationen muting-modul (mm-ta-12b), 2 typenbezeichnung – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 30

Allgemeine Informationen
Muting-Modul (MM-TA-12B)
22
114140 Rev A 08.07.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Siehe
Tabelle 3 Seite 22
.
Dem Muting-Modul liegt folgende Dokumentation bei:
• Bedienungshandbuch (dieses Dokument)
• Karte für tägliche/Schichtwechsel-Überprüfungsroutine
• Karte für halbjährliche Überprüfungsroutine
Override-Eingänge
Die Zweikanal-Eingänge müssen innerhalb von 3 s schließen (
Gleichzeitigkeits-Anforderung (siehe Seite 66)
) und während des 10-
sekündigen Override geschlossen bleiben. Um einen weiteren Override durchzuführen, beide Kanäle öffnen, 3 s warten und dann
beide Kanäle wieder schließen (innerhalb von 3 s). Die Schaltvorrichtungen müssen 15-30 VDC bei 10-50 mA schalten können.
Reset-Eingang
Die Klemmen müssen mindestens 0,25 s und nicht länger als 2,0 s geschlossen sein, damit ein Reset gewährleistet ist. Die
Schaltvorrichtung muss 15-30 VDC bei 10-50 mA schalten können.
Montage
4 Montagebohrungen, 5,5 mm Ø; siehe
Abschnitt Abbildung 5 auf Seite 23
.
Vibrationsfestigkeit
Vibrationen:
Frequenzbereich:
10 bis 55 Hz
Sweeprate:
1 Oktave/Minute
Amplitude:
0,35 mm (ausgelegt als 0,70 mm Spitze zu Spitze)
Anzahl Durchläufe:
20 Durchläufe (10 Zyklen) pro Achse, für 3 Achsen (keine Verzögerung bei Resonanz)
Stöße:
Beschleunigung:
10 g
Impulsdauer:
16 ms
Anzahl Stöße:
1000 +/- 10 für jede Achse, für 3 Achsen
Zeit zwischen Stößen: 2 s
Bauart
Größe:
Siehe
Abschnitt Abbildung 5 auf Seite 23
zu Abmessungen
Gehäuse: Glasfaserverstärkter Kunststoff (schwarz)
Stecker:
Vernickeltes Messing
Alle Schaltungen vollvergossen.
Schutzart
IEC IP65
MM-TA-12B-
Anschlüsse
ein 8-poliger Miniaturstecker
je eine 7-polige Miniaturbuchse
je acht 5-polige M12x1-Buchsen (4-polig, wenn Masseverbindung nicht benutzt wird)
Umgebungsbedin-
gungen
Temperaturbereich:
0˚ bis +50˚ C
Max. rel. Luftfeuchtigkeit: 95% (nicht kondensierend)
Sicherheitskategorie
Sicherheitskategorie 4 per ISO 13849-1 (1999)
Zertifizierungen
Anwendungshin-
weise
Muting-Zeitabläufe:
siehe
Anhang A I auf Seite 53
Typische Muting-Anwendungen: siehe
Anhang A II auf Seite 59
Tabelle 2 Muting-Modul-Spezifikationen
Nomenklatur
Wert/Bedeutung
3.2.2 Typenbezeichnung
Tabelle 3 Muting-Modul
Typenbe-
zeichnung
Beschr
eibung
Bestell-
Nr.
Modell
MM-TA-12B
Muting
-Modul
30 635 16
3.2.2.1 Muting-Modul-Typenbezeichnung