Betriebshinweise muting-modul (mm-ta-12b) – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 50

Betriebshinweise
Muting-Modul (MM-TA-12B)
42
114140 Rev A 08.07.03
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Der Zeitgeber ermöglicht die Einstellung einer maximalen Zeit-
spanne, während der Muting zugelassen sein soll. Diese Funk-
tion verhindert die absichtliche Umgehung der Muting-Vorrich-
tungen zur Initiierung eines unangebrachten Mutings. Sie ist
auch sinnvoll zur Erkennung eines Gleichtaktfehlers, der alle
Muting-Vorrichtungen in der Anwendung beeinträchtigen wür-
de.
Der Regler für den Zeitgeber kann mit den DIP-Schaltern 7 und
8 von Block A und Block B für einen 30-s- oder einen 60-s-
Countdown eingestellt werden (siehe
Abbildung 6 Seite 26
und
Tabelle 4 Seite 26
).
Für weitere Informationen siehe
Abschnitt 1.11.11 auf Seite 10
.
Am Muting-Modul muss ein manueller Reset durchgeführt wer-
den, um einen Verriegelungszustand aufzuheben und den Be-
trieb nach einem Stoppbefehl wieder aufzunehmen.
Bei internen Sperrzuständen ist ebenfalls ein manueller Reset
erforderlich, um das System auf RUN-Modus zurückzusetzen,
nachdem die Störung behoben und der Eingang richtig durch-
geschaltet wurde.
Der Schlüssel-Reset befindet sich immer außerhalb des über-
wachten Bereichs. Durch seine Bedienung darf die ungehinder-
te Sicht auf den Überwachungsbereich nicht beeinträchtigt wer-
den.
Siehe
Abschnitt 4.5.1.1 auf Seite 29
für Informationen zur
Durchführung des Resets.
Wird nur im Notfall verwendet, um die überwachte Maschine
zusammen mit dem Muting-Modul zu stoppen.
Die Notabschaltung wird durch Drücken des Druckschalters ak-
tiviert (
Abbildung 11 Seite 42
).
Der Druckschalter hat auch eine Reset-Funktion für die Not-
stopp-Schaltung.
1) Gehen Sie wie in
Abschnitt 6.1.7.2 auf Seite 45
und
Abschnitt 6.1.7.3 auf Seite 46
beschrieben vor.
Siehe
Abschnitt 6.2.1.1 auf Seite 48
.
1) Trennen Sie die Versorgung vom Muting-Modul.
Kanäle M1, M2, M3
& M4
Grün
Aktiviert (geschlossen) oder
deaktiviert (offen)
konstant grün, M3 & M4 ebenso
Aktiv
AUS, M3 & M4 ebenso
Inaktiv
USSI
Grün
Aktiviert (geschlossen) oder
deaktiviert (offen)
Konstant grün
Aktiv
AUS
Inaktiv
OVERRIDE
Grün
Aktiviert (geschlossen) oder
deaktiviert (offen)
Konstant grün
Aktiv
AUS
Inaktiv
RESET
Grün
Aktiviert (geschlossen) oder
deaktiviert (offen)
Konstant grün
Aktiv
AUS
Inaktiv
Tabelle 7 Beschreibung der Muting-Modul-Anzeigen
"Ausgang leitend"
LED
Bedeutung
LED-Status
Zustand
5.1.1.2 Zeitgeber
5.1.1.3 Schlüssel-Reset (optional)
5.1.1.4 NOT-Aus-Schalter (optional)
Abbildung 11 Not-Aus-Schalter
Schalttaste
5.2 STANDARDBETRIEB
5.2.1 Normaler Start
5.2.2 Betrieb
5.2.2.1 Reaktion auf einen Sperrzustand
5.2.3 Abschaltung