6 bestimmungsgemäße verwendung, 7 betriebsanweisung, Warnung – BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 17

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 17/111
WARNUNG
Kippgefahr.
Verletzungsgefahr.
Beschädigung des Gerätes und der Beladung.
Abreißen der unten hervorstehenden Gehäuseabdeckung.
∅
Bei geöffneter Gerätetüre die untere Gehäuseabdeckung NICHT mit schweren Gegen-
ständen belasten oder besteigen.
1.6 Bestimmungsgemäße Verwendung
ULTRA.Guard™ Ultra-Tiefkühlschränke UF V sind technische Arbeitsmittel und ausschließlich zur Ver-
wendung bei der Arbeit bestimmt. Sie sind für die sichere Produktlagerung verschiedener Materialien bei
Temperaturen bis – 86 °C geeignet, insbesondere für die stabile Langzeitlagerung von biologischen, me-
dizinischen und chemischen Proben bei konstanter Tieftemperatur. Sie eignen sich für die Bereiche
Pharma, Medizin, Life Sciences, Kunststoffindustrie, Elektronik Bauteile, Nahrungsmittel etc.
Ultra-Tiefkühlschränke sind zur Lagerung von ungefährlichem Beschickungsgut geeignet. Keines der
Bestandteile des Beschickungsgutes darf mit Luft ein explosives Gemisch bilden können.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, die Hinweise in dieser Betriebsan-
leitung zu befolgen und die Wartungshinweise (Kap. 14) einzuhalten.
Andere Anwendungen sind nicht erlaubt.
WARNHINWEIS: Für Geräte, die im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb laufen, empfehlen wir für
den Fall der Einlagerung von unwiederbringlichen Proben dringend, die Proben auf mindes-
tens zwei Geräte aufzuteilen, sofern dies möglich ist.
1.7 Betriebsanweisung
Je nach Verwendungsart und Aufstellungsort muss der Unternehmer (Betreiber des Ultra-
Tiefkühlschranks) in einer Betriebsanweisung die Angaben für den sicheren Betrieb des Ultra-
Tiefkühlschranks festlegen.
Betriebsanweisung in verständlicher Form und in der Sprache der Beschäftigten am Aufstel-
lungsort sichtbar und dauerhaft anbringen.