BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 66

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 66/111
Keine Alarmmeldung:
Korrekte Batteriespannung (zwischen 13 V und 13.5 V)
Die spezifizierte Arbeitszeit einer intakten Batterie mit der korrekten Kapazität kann erreicht werden. Es
besteht keine Möglichkeit, die tatsächliche Arbeitszeit vorherzusagen.
Alarmmeldung “b.no”:
Keine Batterie erkannt. Ursache: Batterie fehlt oder ist defekt
Maßnahmen:
•
Bei defekter Batterie: Batterie ersetzen.
•
Alarmmeldung mit Taste „EXIT“ zurücksetzen. Sie setzt sich nicht automatisch zurück.
Alarmmeldung “b.lo”:
Batteriespannung ist extrem niedrig (zwischen 1 V und 11 V). Ursache: Grenzwert 11 V der Akkuspan-
nung ist unterschritten. Falls diese Meldung länger als 2 Stunden andauert, kann die Batterie fehlerhaft
sein.
Maßnahmen:
•
Netzversorgung überprüfen.
•
Bei defekter Batterie: Batterie ersetzen.
•
Alarmmeldung mit Taste „EXIT“ zurücksetzen. Sie setzt sich nicht automatisch zurück.
Meldung „b.Ch”:
Batteriespannung ist niedrig (zwischen 10,8 V und 13,5 V). Maximalwert (13,5 V) der Akkuspannung ist
unterschritten. Die Batterie wird aufgeladen. Die maximale Ladezeit ist 45 Stunden (für eine 7.2 Ah Batte-
rie)
Es handelt sich nur um eine Hinweismeldung.
Diese Meldung kann bis zu 45 Stunden bei einem neuen Gerät oder nach Stromausfall erscheinen. Bei
Geräten mit CO
2
Notkühlung (Option, Kap. 11) kann diese Meldung bis zu 8 Tagen angezeigt werden.