Gefahr – BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 43

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 43/111
GEFAHR
Einschließgefahr.
Lebensgefahr.
Vor Türschließen vergewissern, dass sich keine Person im Innenraum befindet.
Vor Betreten des Innenraums (z.B. zu Reinigungszwecken) Stecker ziehen, dazu Arre-
tierungsknopf am Stecker ziehen (Abb. 23).
5.3 Türverriegelung mit Schlüssel (Option für UF V UL)
Bei dieser Option wird die Türverriegelung (5) mit einem Schlüssel ver- und entriegelt. Im verriegelten
Zustand bleibt der Drucktaster „OPEN“ zum Türöffnen ohne Wirkung.
Bedienbarer Türverschluss über Drucktaster „OPEN“: Schlüsselstellung nach rechts
Verriegelter Türverschluss über Drucktaster „OPEN“: Schlüsselstellung senkrecht
Nur im verriegelten Zustand kann der Schlüssel abgezogen werden.
Türverschluss geöffnet
Türverschluss verriegelt
Türverschluss verriegelt
Abb. 26: Schlüsselpositionen der Türverriegelung (Option)
verriegelt
geöffnet
Abb. 27: Symbole der Türverriegelung (Option)