2 hinweise für den sicheren transport, Vorsicht – BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 31

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 31/111
Hinweis für Gebrauchtgeräte
Gebrauchtgeräte sind Geräte, die für kurzzeitige Tests oder Ausstellungen verwendet wurden und vor
dem Weiterverkauf einer eingehenden Prüfung unterzogen wurden. BINDER garantiert den technisch
einwandfreien Zustand des Gerätes.
Gebrauchtgeräte sind durch entsprechenden Aufkleber auf der Gerätetür als solche gekennzeichnet. Bitte
entfernen Sie den Aufkleber vor Inbetriebnahme.
3.2 Hinweise für den sicheren Transport
3.2.1 Verschieben des Ultra-Tiefkühlschranks innerhalb eines Gebäudes
Vor Verschieben des Gerätes müssen die Feststellbremsen der Geräterollen ganz hochgeschraubt wer-
den (Verschiebeposition, Kap. 3.5).
Die Geräterollen sind nur für das Verschieben innerhalb eines Gebäudes geeignet. Dies darf nur auf fu-
genlosem Boden (also z.B. keine Fliesen) und unter Vermeidung von Erschütterungen erfolgen, dabei
darf das Gerät auch beladen sein (max. Beladung vgl. Technische Daten, Kap. 18.4).
Soll das Gerät über größere Türschwellen oder in einen Aufzug geschoben werden, um z.B. das Stock-
werk zu wechseln, räumen Sie das Gerät aus und legen alle Einschubböden auf den Boden des Innen-
raums.
Wird das Gerät hierbei weniger als 5° geneigt, so kann es nach dem Verschieben (frühestens 10 Minuten
nach Abschalten) direkt wieder eingeschaltet werden. Andernfalls bis zur erneuten Inbetriebnahme min-
destens 8 Stunden warten.
Sobald das Gerät steht, müssen die Feststellbremsen der Geräterollen ganz heruntergeschraubt werden
(Betriebsposition, Kap. 3.5), um die volle Beladung dauerhaft tragen zu können.
Tragen Sie beim Verschieben des Gerätes geeignetes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe).
Verschieben über sehr kurze Distanzen (innerhalb der Reichweite des Netzkabels) kann bei laufendem
Betrieb erfolgen.
Wenn das Gerät abgeschaltet wird (Ausschalten am Hauptschalter, Ziehen des Netzsteckers), warten Sie
nach Verschieben des Gerätes 10 Minuten bis zum Wiedereinschalten, um Beschädigungen der Kälte-
maschine zu vermeiden.
VORSICHT
Zu schnelles Wiederanlaufen der Kältemaschine.
Beschädigung des Gerätes.
Nach Abschalten 10 Minuten warten, bevor der Ultra-Tiefkühlschrank wieder einge-
schaltet wird.