8 ausfall der temperaturfühler, Ole_link1, Ole_link5 – BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 68

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 68/111
10.8 Ausfall der Temperaturfühler
Die Alarmanzeige eines Fühlerbruchs setzt sich über alle anderen
Bedienanzeigen und Alarmmeldungen des Reglers.
Abb. 49: Ausfall eines Temperatursensors Pt100 der Kältemaschine. Kühlung wird dau-
erhaft eingeschaltet
Abb. 50: Ausfall eines Temperatursensors Pt100 der Kältemaschine
Abb. 51: Ausfall des Temperatursensors Pt100 für Umgebungstemperatur bzw. Luftein-
tritt der Kühlung Stufe 1 (Kältemaschine)
Abb. 52: Ausfall des Temperatursensors Pt100 des Überwachungsreglers: Kühlung wird
dauerhaft eingeschaltet
Abb. 53: Ausfall des Temperatursensors Pt100 für die Innenraummessung: Kühlung
wird dauerhaft eingeschaltet
•
Alarmmeldung “
994” oder “997” sofort
•
LED-Anzeige sofort: LED
blinkt
•
Akustischer Alarm: Summer (pulsierender Ton) sofort
•
Der potenzialfreie Alarmkontakt wird geschaltet.
Maßnahmen:
•
Benachrichtigen Sie den BINDER-Service.
•
Alarmmeldung “
992” oder “998” oder “999” sofort
•
LED-Anzeige sofort: LED
blinkt
•
Akustischer Alarm: Summer (pulsierender Ton) sofort
•
Der potenzialfreie Alarmkontakt wird geschaltet.
•
Die Kältemaschine wird auf Dauerbetrieb geschaltet.
Maßnahmen:
•
Benachrichtigen Sie den BINDER-Service.
•
Falls die Temperatur ansteigt, d.h. Defekt der Kältemaschine (Temperaturalarm des Überwachungs-
reglers und / oder Toleranzband-Alarm):
•
Proben in einen anderen Ultra-Tiefkühlschrank bringen.
•
Schalten Sie den Ultra-Tiefkühlschrank aus.
•
Reinigen und desinfizieren Sie falls notwendig den Ultra-Tiefkühlschrank.