BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 93

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 93/111
Störung
Mögliche Ursache
Erforderliche Maßnahmen
Kälteleistung (Fortsetzung)
Alarmmeldung A41 (Dauerbe-
trieb Kühlkreislauf > 72 Std.)
Tür nicht geschlossen.
Prüfen ob Türen geschlossen
Vereiste Türdichtung
Türdichtung mit Eisschaber entei-
sen.
Defekte Türdichtung.
BINDER-Service benachrichtigen.
Sehr häufige Türöffnung.
Zahl der Türöffnungen reduzieren
Zu warmer Aufstellungsort.
Kühleren Standort wählen oder
BINDER-Service benachrichtigen.
Zu warmes oder zu viel Beschi-
ckungsgut eingebracht.
Beschickungsgut vorkühlen und /
oder in kleinen Mengen einbrin-
gen.
Zu niedriger Sollwert am Regler
eingestellt.
Sollwert korrekt einstellen
Regler nicht justiert oder Justier-
intervall überschritten.
Regler kalibrieren und justieren
Halbleiterrelais defekt.
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler defekt.
Alarmmeldung A51.
Störung Kühlsystem.
BINDER-Service benachrichtigen.
Alarmmeldung A52.
Kondensator-Luftfilter ver-
schmutzt.
Kondensator-Luftfilter reinigen
(Kap. 14.4.1)
Kondensator verschmutzt.
Kondensator reinigen (Kap.14.4.2)
Lüftungsschlitze sind zugestellt
Freien Luftzugang zum Gerät an
Vorder- und Unterseite sicherstel-
len.
Alarmmeldung A53.
Kondensator-Lüfter defekt.
Gerät ausschalten und BINDER-
Service benachrichtigen.
Überwachungsregler spricht an.
Eingestellte Grenztemperatur
wurde erreicht.
Einstellung des Temperatursoll-
wertes und des Überwachungsreg-
lers prüfen. Ggf. geeigneten
Grenzwert wählen.
Externer Wärmeeintrag zu hoch. Wärmeeintrag reduzieren
Regler defekt.
BINDER-Service benachrichtigen.
Überwachungsregler defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Feuchte
Eisbildung an den Innenwänden Längere Betriebszeit.
Gerät abtauen (Kap. 14.4.3)
Regler
Keine Gerätefunktion
(dunkler Bildschirm).
Netzausfall. Standby des Displays
Modus aktiv.
Einen Knopf am Reglerdisplay
drücken.
Hauptschalter ausgeschaltet.
Hauptschalter einschalten.
Reglertastatur nicht bedienbar.
Tastatursperre aktiviert.
Tastatursperre entriegeln (Kap.
Kein Zugang zum Menü „USER“. Benutzercode vergessen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Hinweis- oder Alarmmeldung
lässt sich mit der EXIT-Taste
nicht löschen.
Störungsursache nicht ordnungs-
gemäß behoben
Hinweis- oder Alarmmeldung für
Temperatur können mit der EXIT-
Taste nur in der Toleranzbreite
von +/- 2 °C zurückgesetzt wer-
den
Störungsursache beheben. Lässt
sich die Meldung weiterhin nicht
rücksetzen, BINDER-Service be-
nachrichtigen.