BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 40

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 40/111
Zur optimalen Raumausnutzung empfehlen wir folgende Anordnung der Einschübe:
Anordnung von 3 Einschüben für 4
Kompartimente mit gleicher
Raumhöhe
Anordnung von 4 Einschüben (1 x
optional) für 5 Kompartimente mit
gleicher Raumhöhe
Anordnung von 3 Einschüben für
maximale Probenzahl: 2 Kompar-
timente mit Raumhöhe 334 mm /
13.15 in (für Gestelle 4x6) und 2
Kompartimente mit Raumhöhe 279
mm / 11 in (für Gestelle 4x4)
Halterungen der Einschübe in fol-
gende Positionen der Einschubträ-
gerschienen (von unten) einsetzen:
13, 25, 37
Halterungen der Einschübe in fol-
gende Positionen der Einschubträ-
gerschienen (von unten) einsetzen:
10, 20, 30, 40
Halterungen der Einschübe in fol-
gende Positionen der Einschubträ-
gerschienen (von unten) einsetzen:
14, 25, 38
Zulässige Belastung der Einschübe:
Gerätegröße
500
700
Zulässige Belastung eines Standard-Einschubs
50 kg
65 kg
Zulässige Gesamtbelastung aller Standard-Einschübe
200 kg
260 kg
Zulässige Belastung eines optionalen Einschubgitters für -40 °C Betrieb
30 kg
30 kg
Zulässige Gesamtbelastung aller optionalen Einschubgitter
120 kg
120 kg