2 hinweise und alarmmeldungen – BINDER UF V 500 Benutzerhandbuch
Seite 95

UF V (E2+E2.1) 03/2013
Seite 95/111
Freigabe CO
2
Notkühlung (bei CO
2
Notkühlung „On“)
Kap. 8.3
Sollwerteinstellung CO
2
Notkühlung (bei CO
2
Notkühlung „On“)
Kap. 8.3
Test CO
2
Notkühlung ein- oder ausschalten (On OFF)
(bei CO
2
Notkühlung „On“)
Kap. 8.3
Firmware Revisionsstand Hauptregler (für Service)
Kap. 8.3
Firmware Revisionsstand Überwachungsregler (für Service)
Kap. 8.3
Datensatz (Jahr) (für Service)
Kap. 8.3
Datensatz (Monat) (für Service)
Kap. 8.3
Datensatz (Tag) (für Service)
Kap. 8.3
Datensatz Version (für Service)
Kap. 8.3
Betriebswochenzähler
Kap. 8.3
Betriebsstundenzähler bis 1 Woche
Kap. 8.3
Anzeige der Batteriespannung
Kap. 8.3
Temperaturwert des Kältesystems (für Service)
Kap. 8.3
Temperaturwert des Kältesystems (für Service)
Kap. 8.3
Temperaturwert des Kältesystems (für Service)
Kap. 8.3
Temperaturwert des Kältesystems (für Service)
Kap. 8.3
17.2 Hinweise und Alarmmeldungen
Temperaturalarm des Überwachungsreglers
Kap. 10.3
Toleranzband-Alarm Temperatur
Kap. 10.4
Alarm Tür offen
Kap. 10.5
Batterie-Alarm (keine Batterie erkannt)
Kap. 10.6
Batterie-Alarm (sehr niedrige Batteriespannung)
Kap. 10.6
Batterie-Lademodus (Meldung, keine Alarmierung)
(niedrige Batteriespannung, Batterie wird geladen)
Diese Meldung kann bis zu 45 Stunden bei einem neuen Gerät oder
nach Stromausfall erscheinen. Bei Geräten mit CO
2
Notkühlung (Option)
kann diese Meldung bis zu 8 Tagen angezeigt werden.
Kap. 10.6