6 bestimmungsgemäße verwendung, Gefahr, Vorsicht – BINDER MKF 115 Benutzerhandbuch
Seite 18: Warnung

MKF+ MKFT (E3.2) 08/2014
Seite 18/111
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Lebensgefahr.
∅
Gerät darf bei Betrieb oder Wartung NICHT nass werden.
Die Wechselklimaschränke MKF / MKFT sind nach den einschlägigen VDE-Bestimmungen aufgebaut
und nach VDE 0411-1 (IEC 61010-1) Stück geprüft.
VORSICHT
Sichtfenster, Bereich der Kabeldurchführung und Innenraum werden bei Betrieb
heiß.
Verbrennungsgefahr.
∅
Sichtfenster, Bereich der Kabeldurchführung, innere Oberflächen und Beschickungsgut
bei Betrieb NICHT berühren.
WARNUNG
Kippgefahr.
Verletzungsgefahr.
Beschädigung des Gerätes und der Beladung.
Abreißen der unten hervorstehenden Gehäuseabdeckung.
∅
Bei geöffneter Gerätetür die untere Gehäuseabdeckung NICHT mit schweren Gegen-
ständen belasten oder besteigen.
1.6 Bestimmungsgemäße Verwendung
Wechselklimaschränke MKF / MKFT sind zur Temperaturbehandlung von festem oder pulverisiertem
Beschickungsgut sowie von Schüttgut durch Erwärmung oder Abkühlung geeignet. Sie sind für ungefähr-
liches Beschickungsgut geeignet. Bestandteile des Beschickungsgutes dürfen KEIN explosionsfähiges
Gemisch mit Luft bilden. Die Innenraumtemperatur muss unter dem Flammpunkt bzw. unterhalb des Sub-
limationspunktes des Beschickungsgutes liegen.
Andere Anwendungen sind nicht erlaubt.
Wechselklimaschränke der Serien MKF / MKFT sind für sämtliche Aufgabenstellungen geeignet, die bei
Materialprüfungen und Alterungstests anfallen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, die Hinweise in dieser Betriebsanlei-
tung zu befolgen und die Wartungshinweise (Kap. 17) einzuhalten.
GEFAHR
Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
∅
KEINE bei Arbeitstemperatur brennbaren oder explosionsfähigen Stoffe in das Gerät
einbringen
∅
KEINE explosionsfähigen Stäube oder Lösungsmittel-Luftgemische im Innenraum des
Gerätes.
Das Beschickungsgut darf keine korrosiven Inhaltsstoffe enthalten, welche die Komponenten
des Gerätes aus Edelstahl, Aluminium und Kupfer angreifen können. Hierzu zählen insbeson-
dere Säuren und Halogenide. Für etwaige Korrosionsschäden durch solche Inhaltsstoffe
übernimmt die BINDER GmbH keine Haftung.