1 abwasseranschluss für befeuchtungssystem, 2 frischwasserversorgung für befeuchtungssystem, Ole_link5 – BINDER MKF 115 Benutzerhandbuch
Seite 30: Vorsicht

MKF+ MKFT (E3.2) 08/2014
Seite 30/111
4.1 Abwasseranschluss für Befeuchtungssystem
Abwasserschlauch am Abwasser-Anschluss „OUT“ (17) an der Geräterückseite (Olive ∅ 14 mm) befesti-
gen (Abbildung 8). Folgende Punkte sind hierbei zu beachten:
•
Ein Teil des mitgelieferten Wasserschlauches kann als Abwasserschlauch verwendet werden. Falls ein
anderer Schlauch verwendet wird, muss er einer Temperatur von mindestens 95 °C auf Dauer stand-
halten.
•
Der Abwasserschlauch darf bei einer max. Länge von 3 m eine max. Steigung von 1 m aufweisen.
•
Beide Seiten des Abwasserschlauchs mit zwei der vier mitgelieferten Schlauchschellen sichern.
Das Abwasser wird in einem internen Sammelkanister mit ca. 0,5 Liter Volumen gesammelt
und nur bei Bedarf abgepumpt. Deshalb ist kein kontinuierlicher Wasserabfluss vorhanden.
Die Leitungen für Abwasser beidseitig durch die mitgelieferten Schlauchklemmen sichern.
4.2 Frischwasserversorgung für Befeuchtungssystem
Vor Anschluss der Frischwasserleitung oder Befüllen des Frischwassertanks muss die Ab-
wasserleitung angeschlossen sein.
Das Gerät kann wahlweise über eine Wasserleitung oder über manuelle Befüllung des internen Kanisters
mit Frischwasser versorgt werden. Eine Umstellung zwischen beiden Varianten ist nicht erforderlich. Bei
Anschluss an eine Wasserleitung wird der Kanister automatisch befüllt.
Frischwassertemperatur nicht unter +5 °C und nicht über 40 °C.
VORSICHT
Verkalkung des Dampfbefeuchtungssystems.
Beschädigung des Gerätes.
Gerät nur mit vollentsalztem (demineralisiertem) Wasser betreiben.
Geeignete Wasserqualitäten:
•
VE-Wasser mit einer Leitfähigkeit zwischen 1 µS/cm bis max. 20 µS/cm aus einer kundenseitig bereits
vorhandenen VE-Wasseraufbereitung. (Wasser, das sich im Gleichgewicht mit dem CO
2
der Luft be-
findet und eine geringere Leitfähigkeit als 1 µS/cm aufweist (Reinstwasser), kann mit seinem niedrigen
pH-Wert Säurekorrosion verursachen.)
•
Wasser, das durch die optional erhältliche Wasseraufbereitung BINDER Pure Aqua Service (Einweg-
system) aufbereitet wurde. Die Messeinrichtung zur Beurteilung der Wasserqualität ist immer wieder
verwendbar (Kap. 16.6).
Die BINDER GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Wasserqualität beim Kunden.
Für Probleme und Fehlfunktionen infolge abweichender Wasserqualität übernimmt die
BINDER GmbH keine Haftung.
Bei Verwendung von Wasser abweichender Qualität erlischt der Gewährleistungsanspruch.