Vorsicht – BINDER MKF 115 Benutzerhandbuch
Seite 36

MKF+ MKFT (E3.2) 08/2014
Seite 36/111
VORSICHT
Gefahr durch Kalkablagerungen.
Beeinträchtigung der Ventilfunktion.
Jährliche Inspektion der Ventile durch einen Installateur.
Kalkablagerungen durch Einlegen in Essigwasser oder Zitronensäure entfernen.
Anschließend Funktion und Dichtheit der montierten Einheit überprüfen.
Überprüfung: Schnelles Aufdrehen des Wasserhahns bei nicht angeschlossenem Gerät – das Ventil der
Schlauchplatzsicherung muss sofort sperren.
4.7 Aufstellung und Montage des Spannungs- und Frequenzumwandlers
(für Geräte mit Spannungs- und Frequenzumwandler)
Der Spannungs- und Frequenzumwandler wird separat verpackt mit dem Wechselklimaschrank geliefert.
VORSICHT
Rutschen oder Kippen des Spannungs- und Frequenzumwandlers.
Beschädigung des Spannungs- und Frequenzumwandlers.
Verletzungsgefahr durch Heben schwerer Lasten.
∅
Spannungs- und Frequenzumwandler NICHT von Hand anheben.
Spannungs- und Frequenzumwandler mit technischen Hilfsmitteln (Gabelstapler) von
der Palette heben. Gabelstapler nur von hinten in der Gerätemitte ansetzen.
Alternativ kann der Spannungs- und Frequenzumwandler auch an den Ösen an der
Oberseite mittels Hubwagen angehoben werden
(a) Ösen zum Anheben mittels Hubwagen
(b) Positionierung eines Gabelstaplers
Abbildung 12: Positionierung von Hilfsmitteln zum
Anheben des Spannungs- und Frequenzumwandlers
(a)
(b)
(a)
(b)