Problembehebung – BINDER MKF 115 Benutzerhandbuch
Seite 90

MKF+ MKFT (E3.2) 08/2014
Seite 90/111
19. Problembehebung
Störung
Mögliche Ursache
Erforderliche Maßnahmen
Heizung
Gerät ohne Funktion. Einschal-
ten des Hauptschalters (3)
bleibt ohne Wirkung.
Rückseitiger Netzschalter (20)
nicht eingeschaltet.
Rückseitigen Netzschalter (20)
mindestens 1 Stunde vor Inbe-
triebnahme einschalten.
Gerät heizt permanent, Soll-
wert wird nicht eingehalten.
Halbleiterrelais defekt.
BINDER-Service benachrichtigen.
Pt 100 Sensor defekt.
Regler defekt.
Regler nicht justiert.
Regler kalibrieren und justieren
Gerät heizt nicht auf.
Heizung defekt.
BINDER-Service benachrichtigen.
Relais defekt.
Kein Aufheizen des Innenrau-
mes beim Einschalten des
Gerätes.
Überwachungsregler spricht
an.
Grenztemperatur erreicht. Überwa-
chungsregler (Kap. 12.2) zu niedrig
eingestellt.
Gerät abkühlen lassen und
RESET-Taste des MB1 Reglers
drücken. Ggf. geeigneten Grenz-
wert wählen.
Überwachungsregler (Kap. 12.2)
defekt.
BINDER-Service benachrichtigen.
Gerät bleibend abgeschaltet.
Nenntemperatur durch Gerätede-
fekt wurde um ca. 20 °C überschrit-
ten. Übertemperaturschutzeinrich-
tung (Klasse 1) hat angesprochen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Überwachungsregler Klasse 2
spricht an.
Eingestellte Grenztemperatur wur-
de erreicht.
Gerät vom Netz trennen und ab-
kühlen lassen. Ursache feststellen
und beheben. RESET-Taste a des
Reglers drücken.
Gerät einschalten und Regelver-
halten überprüfen. Ggf. geeigne-
ten Grenzwert wählen.
Über-
/Untertemperatursicherung
Klasse 2 (Option) spricht an.
Eingestellte Grenztemperatur wur-
de erreicht.
Gerät vom Netz trennen und ab-
kühlen lassen. Ursache feststellen
und beheben. Taste „RESET CL
2.0“ (5) drücken.
Gerät einschalten und Regelver-
halten überprüfen. Ggf. geeigne-
ten Grenzwert wählen.
Kälteleistung
Keine oder zu geringe Kälte-
leistung.
Umgebungstemperatur > 25 °C
(Kap. 3.4).
Kühleren Standort wählen.
Kombination von Temperatur- und
Feuchtewerten außerhalb des op-
timalen Bereichs (vgl. Temperatur-
Feuchte-Diagramm Kap. 14).
Kombination von Temperatur- und
Feuchtewerten innerhalb des op-
timalen Bereichs wählen (Kap.
Kompressor nicht eingeschaltet.
BINDER-Service benachrichtigen.
Defekte Magnetventile.
Kein oder zu wenig Kältemittel.
Keine Kälteleistung, Hinweis-
meldung „1H PREHEAT
PHASE“ im Reglerdisplay.
Rückseitiger Netzschalter (20) vor
weniger als 1 Std. eingeschaltet.
Rückseitigen Netzschalter (20)
mindestens 1 Stunde vor Inbe-
triebnahme einschalten.