4 aufstellungsort und umgebungsbedingungen, Vorsicht – BINDER MKF 115 Benutzerhandbuch
Seite 27

MKF+ MKFT (E3.2) 08/2014
Seite 27/111
Bei Temperaturen unter 3 °C muss das Wasser aus dem Befeuchtungssystem vollständig entfernt sein.
VORSICHT
Lagerung unter 3 °C mit befülltem Dampfbefeuchtungssystem .
Frostbildung im Dampferzeuger.
Beschädigung des Gerätes.
Vor Lagerung unter 3 °C BINDER Service kontaktieren.
•
Zulässige Umgebungsfeuchte: max. 70% r.F., nicht kondensierend
VORSICHT
Kondensation durch übermäßige Feuchte.
Korrosion am Gehäuse nach längerem Betrieb mit Feuchtewerten > 70 % r.F.
Gerät bei Außerbetriebnahme für mehrere Tage vor dem Abschalten austrocknen:
•
Feuchte auf 0 % r.F. setzen oder Feuchteschalter (4) ausschalten.
•
Temperatursollwert auf 150 °C einstellen (Festwertbetrieb). Gerät 2-3 Std. bei ge-
schlossener Tür arbeiten lassen. Stopfen der Durchführungen entfernen.
•
Erst dann Gerät am Hauptschalter (3) ausschalten und den Wasserhahn für die
Frischwasserversorgung schließen.
Nach dem Trocknen des Gerätes zur Außerbetriebnahme nimmt das Gerät etwa den Umge-
bungsfeuchtewert an.
Wenn das Gerät nach einer Lagerung in kalter Umgebung zur Inbetriebnahme an den Aufstellungsort
gebracht wird, kann Betauung auftreten. Warten Sie mit dem Einschalten mindestens 2 Stunden, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat, absolut trocken ist und sich das Öl in den Kompressoren erwärmt
hat.
Bei längerer Außerbetriebnahme Tür des Gerätes offen stehen lassen oder Stopfen der Durchführungen
entfernen.
3.4 Aufstellungsort und Umgebungsbedingungen
Den Wechselklimaschrank MKF / MKFT an einem gut belüfteten, trockenen Platz auf einer ebenen und
nicht brennbaren Fläche vibrationsfrei aufstellen und mit einer Wasserwaage ausrichten. Der Aufstel-
lungsort muss für das Gerätegewicht (siehe technische Daten, Kap. 20.4) tragfähig sein. Die Geräte sind
für die Aufstellung in geschlossenen Räumen bestimmt.
Wenn das Gerät nach einer Lagerung in kalter Umgebung zur Inbetriebnahme an den Aufstellungsort
gebracht wird, kann Betauung auftreten. Warten Sie mit dem Einschalten mindestens 2 Stunden, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat, absolut trocken
ist
und
sich
das Öl in
den
Kompressoren erwärmt hat.
VORSICHT
Gefahr der Überhitzung.
Beschädigung des Gerätes.
∅
Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen aufstellen.
Ausreichende Belüftung zur Wärmeabfuhr sicherstellen.
•
Zulässige Umgebungstemperatur bei Betrieb: +18 °C bis +32 °C. Bei hohen Raumtemperaturen
können Temperatur- und Feuchteschwankungen auftreten.
Die Umgebungstemperatur sollte nicht wesentlich über der angegebenen Umgebungstempe-
ratur von +25 °C liegen, auf die sich die technischen Daten beziehen. Bei abweichenden Um-
gebungsbedingungen sind veränderte Daten möglich.