2 zurücksetzen von hinweis- und alarmmeldungen, Vorsicht – BINDER MKF 115 Benutzerhandbuch
Seite 73

MKF+ MKFT (E3.2) 08/2014
Seite 73/111
Ereignis
Hinweis
(blaues Feld)
Alarm
(rotes Feld)
Steuerkontakt 1 (Betauungsschutz) geschaltet
DRY
sofort
Einstellwert des Überwachungsreglers überschritten
TEMP. BEGRENZUNG
sofort
Bei Option Unter-/Übertemperaturschutz Kl. 2 (Kap. 12.3):
Über-/Unterschreiten der
Maximaltemperatur
TEMP LIMIT
sofort
Bei Option Tastaturverriegelung (Kap. 16.5):
Verriegeltes Tastatur-Bedienfeld
KEY LOCK
sofort
Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Zeitraum ab Eintritt der Störung oder des angezeigten
Zustandes.
Durch Aus- / Einschalten des Feuchteschalters (4) oder durch Aus- / Einschalten des Gerätes mit dem
Hauptschalter (3) kann die Alarmmeldung „FAULT HUMID SYSTEM“ zurückgesetzt werden. Bei einem
Defekt erscheint die Meldung erneut. Benachrichtigen Sie in diesem Fall den BINDER Service.
13.2 Zurücksetzen von Hinweis- und Alarmmeldungen
1. Je nach Art des Fehlers entweder Störungsursache ordnungsgemäß beheben oder warten, dass das
Gerät selbsttätig die Störungsursache ausgleicht.
2. Anschließend die Hinweis- oder Alarmmeldung mit der Taste RESET zurücksetzen.
VORSICHT
Lässt sich eine Hinweis- oder Alarmmeldung mit der RESET-Taste nicht löschen, ist die
Störungsursache nicht ordnungsgemäß behoben worden. Der sichere Betrieb ist somit
nicht gewährleistet.
Benachrichtigen Sie den BINDER-Service.