8 digital i/o-konfiguration, 2 pnus 1775/1778: funktion der digitalen ausgänge, 9 analog-konfiguration – BECKHOFF AX2500 PROFIBUS DP communication profile Benutzerhandbuch

Seite 30: Analoge eingänge, Digitale ausgänge, Digitale eingänge, Digital i/o-konfiguration, Pnus 1775/1778: funktion der digitalen ausgänge, Analog-konfiguration, Beckhoff

Advertising
background image

4.2.7.5

PNU 1415: Geschwindigkeitsistwert im 32 Bit Gleitkommaformat

Mit diesem Objekt kann der Positionsistwert im 32 Bit Gleitkommaformat (IEEE) gelesen werden
(s.a. ASCII – Kommando PV). Nachkommastellen werden hierbei nicht dargestellt. Dieses Objekt
ist, bis auf das Datenformat, mit dem Objekt PNU 1815 Positionistwert identisch.
Anwendung:
Steuerungen, die nur 16 Bit Integerformate und 32 Bit Gleitkommaformat unterstützen.

4.2.8

Digital I/O-Konfiguration

Alle Einstellungen der digitalen Ein- und Ausgänge werden erst nach dem Abspeichern in das
EEPROM und Aus-/Einschalten bzw. Kaltstart des AX2000/2500 wirksam. Die Bedeutungen der
Funktionen sowie evtl. weitere, neue Funktionen können Sie dem Benutzerhandbuch der Inbetrieb-
nahmesoftware bzw. der Liste der ASCII-Kommandos entnehmen.

4.2.8.1

PNUs 1698/1701/1704/1707: Funktion der digitalen Eingänge

Über diese Parameter können die digitalen Eingänge 1 bis 4 einzeln konfiguriert werden.
Die Spalte “Ansteuerflanke” beschreibt das erforderliche Signal am digitalen Eingang, um die ent-
sprechende Funktion auszulösen. Die konfigurierbaren Funktionen hängen vom verwendeten Ver-
stärker ab und sind in der ASCII Objekt Referenz beschrieben.

4.2.8.2

PNUs 1775/1778: Funktion der digitalen Ausgänge

Über diese Parameter können die beiden digitalen Ausgänge einzeln konfiguriert werden. Für wei-
tere Funktionen siehe auch das Benutzerhandbuch der Bediensoftware und die Liste der ASCII
Kommandos. Die konfigurierbaren Funktionen hängen vom verwendeten Verstärker ab und sind in
der ASCII Objekt Referenz beschrieben.

4.2.9

Analog-Konfiguration

Alle Einstellungen der analogen Ein- und Ausgänge werden erst nach dem Abspeichern in das
EEPROM und Aus-/Einschalten bzw. Kaltstart des AX2000/2500 wirksam. Die Bedeutungen der
Funktionen können Sie dem Benutzerhandbuch der Inbetriebnahmesoftware entnehmen.

4.2.9.1

PNU 1607: Konfiguration der analogen Eingangsfunktionen

Über diesen Parameter können beide analogen Eingänge gemeinsam konfiguriert werden. Die kon-
figurierbaren Funktionen hängen vom verwendeten Verstärker ab und sind in der ASCII Objekt
Referenz beschrieben.

4.2.9.2

PNUs 1613/1614: Konfiguration der analogen Ausgänge

Über diesen Parameter können die analogen Ausgänge einzeln konfiguriert werden.

PWE

Funktion

0

Aus

1

n ist

2

I ist

3

n soll

4

I soll

5

S_fehl

6

Slot

30

PROFIBUS für AX2000/2500

Parameterkanal (PKW)

12/05

BECKHOFF

Advertising