2 index, Index, Beckhoff – BECKHOFF AX2500 PROFIBUS DP communication profile Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

6.2

Index

50

PROFIBUS für AX2000/2500

Anhang

12/05

BECKHOFF

A

Achstyp. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
analoge Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . 30
Anschaltbaugruppen . . . . . . . . . . . . . . 10
Anschlussbild PROFIBUS . . . . . . . . . . . . 9
Antwortkennungen . . . . . . . . . . . . . . . 16

B

Baudrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Beispieltelegramme . . . . . . . . . . . . . . 43
Beschleunigungszeit . . . . . . . . . . . . . . 27
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . 5
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

D

Datenformat Parameter . . . . . . . . . . . . 18
Defaultparameter. . . . . . . . . . . . . . . . 22
digitale Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . 30
digitale Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Drehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

E

Einbau der Erweiterungskarte . . . . . . . . . . 8

F

Fahrauftrag

Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Fehleregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fehlernummern . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Folgefahrauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . 28

G

Gerätekennung. . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Geräteprofil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gerätesteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Gesamtdokumentation . . . . . . . . . . . . . 5
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Geschwindigkeitsmultiplikator . . . . . . . . . 26

I

Inbetriebnahmesoftware . . . . . . . . . . . . 13
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Inkrementelle Position . . . . . . . . . . . . . 26
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Istwerte lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

K

Kürzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

L

Leitfaden zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . 11

P

Parameterbeschreibung . . . . . . . . . . . . 22
Parameterkanal . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Parameterkennung . . . . . . . . . . . . . . . 16
Parameternummern . . . . . . . . . . . . . . 20
Parameterwert . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Parametrieren des Verstärkers . . . . . . . . 18
PNU-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Positionierdaten . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Positionsistwert

inkrementell . . . . . . . . . . . . . . . . 29
SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . 29

PROFIDRIVE-Profilnummer . . . . . . . . . . 22
Prozessdatenkanal . . . . . . . . . . . . . . . 18

R

Referenzfahrtart . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Referenzfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Referenzfahrtrichtung . . . . . . . . . . . . . 29
Referenzpunkt setzen . . . . . . . . . . . . . 44
Ruckbegrenzung

Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . 27

S

Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 7
Speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Standardfunktionsbausteine . . . . . . . . . . 11
Startverzögerung . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Statusregister . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Steuerwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

T

Tippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

V

Verstärkerparameter schreiben/lesen . . . . . 19
Verzögerungszeit . . . . . . . . . . . . . . . 28

Z

Zustandsmaschine . . . . . . . . . . . . . . . 34
Zustandswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Advertising