1 gerätesteuerung, Gerätesteuerung, Zustandsmaschine – BECKHOFF AX2500 PROFIBUS DP communication profile Benutzerhandbuch

Seite 34: Beckhoff

Advertising
background image

5.1

Gerätesteuerung

Die Gerätesteuerung wird mit Hilfe einer Zustandsmaschine beschrieben. Die Zustandsmaschine
wird im Antriebsprofil über ein Ablaufdiagramm für alle Betriebsarten definiert. Die folgende Abbil-
dung zeigt die möglichen Gerätezustände des AX2000/2500.

Die folgenden Tabellen beschreiben die Gerätezustände und die Übergänge.

Zustände der Zustandsmaschine

Zustand

Beschreibung

Nicht einschaltbereit

AX2000/2500 ist nicht einschaltbereit, Es wird keine Betriebsbereitschaft (BTB) von
der Verstärkersoftware gemeldet.

Einschaltsperre

AX2000/2500 ist einschaltbereit, Parameter können übertragen werden, Zwischen-
kreisspannung kann eingeschaltet werden, Fahrfunktionen können noch nicht ausge-
führt werden

Einschaltbereit

Zwischenkreisspannung muss angelegt werden, Parameter können übertragen wer-
den, Fahrfunktionen können noch nicht ausgeführt werden

Betriebsbereit

Zwischenkreisspannung muss angeschaltet sein, Parameter können übertragen wer-
den, Fahrfunktionen können noch nicht ausgeführt werden, Endstufe ist eingeschaltet

Betrieb freigegeben

kein Fehler steht an, Endstufe ist eingeschaltet, Fahrfunktionen sind freigegeben

Schnellhalt aktiv

Antrieb ist mit der Notbremsrampe gestoppt worden, Endstufe ist eingeschaltet (en-
abled), Fahrfunktionen sind freigegeben (enabled)

Fehlerreaktion aktiv /
Fehler

Tritt ein Gerätefehler auf, wechselt der AX2000/2500 in den Gerätezustand “Fehlerre-
aktion aktiv”. In diesem Zustand wird das Leistungsteil sofort abgeschaltet. Nach
Ausführung dieser Fehlerreaktion wird in den Zustand “Störung” gewechselt. Dieser
Zustand kann nur über das Bitkommando “Fehler-Reset” verlassen werden. Dazu
muss die Ursache für den Fehler behoben worden sein (siehe ASCII - Kommando
ERRCODE).

34

PROFIBUS für AX2000/2500

Prozessdatenkanal

12/05

BECKHOFF

Endstufe nicht
eingeschaltet

Fehler

Endstufe
eingeschaltet

Start

Schnellhalt

Fehler

Fehlerreaktion

aktiv

Betrieb

freigegeben

Betriebsbereit

Einschaltbereit

Einschaltsperre

Nicht

einschaltbereit

Advertising